IN KÜRZE

von Redaktion

Appell an FIFA: Kein Coca-Cola mehr

Ärzte und Wissenschaftler haben die FIFA dazu aufgerufen, das Sponsorenverhältnis mit Coca-Cola für die anstehende Club-WM zu beenden. Die Professoren Chris van Tulleken und Carlos Monteiro schreiben im British Medical Journal (BMJ), dass Coca-Cola und andere Unternehmen, die zuckerhaltige Getränke anbieten, von Spielern und Fans profitieren und gleichzeitig zu einer globalen Gesundheitskrise beitragen. „Durch die Einbettung in Fußball und andere beliebte Sportarten sponsert Coca-Cola nicht nur das Spiel, sondern normalisiert den übermäßigen Zuckerkonsum und widerspricht damit den Grundsätzen von Fitness und Gesundheit, für die der Sport steht“, heißt es in ihrem Beitrag. Coca-Cola ist seit 1978 FIFA-Sponsor.

Inzaghi will gar nicht in die Serie A

Historischer Aufstieg in die Serie A – aber Trainer Filippo Inzaghi verlässt den Pisa SC und bleibt offenbar lieber in der Serie B. Der ehemalige Top-Stürmer und Weltmeister von 2006 hat seinen eigentlich noch zwei Jahre laufenden Vertrag mit Pisa am Freitag „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst. Er wird wohl den FC Palermo übernehmen, die Sizilianer sollen für den Coach eine Ablöse in Höhe fast einer Million Euro an Pisa zahlen. Der Klub gehört wie Manchester City aus der Premier League der City Football Group und will mit aller Macht zurück in die Serie A. In der abgelaufenen Saison hatte Inzaghi Bruder des ehemaligen Inter-Trainers Simone Inzaghi –Pisa auf Platz zwei in der Serie B geführt, der Verein aus der Toskana wird damit nach 34 Jahren wieder erstklassig.

Artikel 1 von 11