Fiasko um Littler

von Redaktion

Deutsches Duo schlägt Titelfavorit

Schindler (li.) und Pietreczko. © IMAGO/Bremes

Frankfurt/Main – Darts-Weltmeister Luke Littler gab den siegreichen Rivalen aus Deutschland ganz kurz die Hand, dann trottete er mit versteinerter Miene von der Bühne. Nach dem Achtelfinal-Aus gegen den Gastgeber bei der Team-WM war der 18 Jahre alte Senkrechtstarter aus England komplett bedient. Als Teamkollege Luke Humphries nach der Niederlage Martin Schindler und Ricardo Pietreczko ausführlich gratulierte, war Littler bereits verschwunden. „Jeder erwartet von England, dass sie gewinnen. Wir konnten das mental als Vorteil nutzen“, sagte Schindler.

Für Littler wurde Frankfurt gut zwei Monate nach dem European-Tour-Turnier in München zum nächsten sportlichen Fiasko. Nach seinem Aus in München hatte Littler, angekündigt erst zur EM im Oktober wieder ein Turnier in Deutschland zu spielen. Nun kehrte er früher zurück und erlebte an der Seite von Humphries einen sportlichen Flop. Das 4:8 gegen Deutschland war für die an Nummer eins gesetzten das erste – und gleichzeitig letzte Turniermatch. Im Halbfinale am Sonntag war für das deutsche Duo dann Schluss. Martin Schindler und Ricardo Pietrecz unterlagen den Nordiren Josh Rock und Daryl Gurney mit 1:8 und verpassten damit den erstmaligen Einzug ins Finale.DPA

Artikel 3 von 11