Matthäus findet Sané-Wechsel „super“
München – Lothar Matthäus glaubt an eine Erfolgsgeschichte von Leroy Sané bei Galatasaray Istanbul. „Ich finde den Wechsel super! Galatasaray hat Ambitionen, ein großes Budget, der türkische Fußball ist stärker geworden, die Zeiten der Skandale sind vorbei“, sagte der deutsche Rekord-Nationalspieler der „Bild“. Galatasaray sei als türkischer Double-Gewinner der Vorsaison „eine sehr gute Adresse“, meinte der 64-Jährige. Im türkischen Fußball gebe es zudem „super Stadien“ und Trainer, „die Ruhe in die Vereine gebracht haben“. Mit dem Sané-Transfer habe Galatasaray „international ein Zeichen gesetzt“, sagte Matthäus, „und das bedeutet gleichzeitig einen gewissen Druck für Leroy Sané“. Denn der Noch-Münchner sei Galas „Königstransfer“, der in seinen drei Vertragsjahren entsprechend auch Leistungen bringen müsse. Dann würden auch Sanés WM-Chancen nicht beeinträchtigt werden, glaubt Matthäus: „Es liegt an Leroy selbst: Wenn er bei Gala in der Liga und auch in der Champions League performt, hat er eine sehr große Chance, bei der WM dabei zu sein.“
Inter-Stürmer Taremi sitzt im Iran fest
München – Inter Mailand muss zum Auftakt der Klub-WM auf Stürmer Mehdi Taremi verzichten. Der Iraner sitzt in seinem Heimatland fest, aufgrund der Eskalation des Konflikts mit Israel bekam der 32-Jährige keinen Flug in die USA. Zuletzt hatte Taremi mit der Nationalmannschaft des Iran in der WM-Qualifikation gegen Nordkorea (3:0) gespielt. Israel und der Iran setzten in der Nacht zu Sonntag ihre gegenseitigen Angriffe fort.
Carsten Jancker: Aus in Klagenfurt
Klagenfurt – Der einstige Nationalspieler Carsten Jancker (50) ist seinen Trainerjob bei Austria Klagenfurt nach wenigen Wochen wieder los. Nach dem Abstieg in Österreichs 2. Bundesliga verlängerte der Klub den auslaufenden Vertrag nicht, Jancker wird durch seinen bisherigen Co-Trainer Rolf Landerl (49) ersetzt. Das teilte die Austria am Samstag mit.
Jancker hatte den Posten bei den abstiegsbedrohten Klagenfurtern erst Ende April als Nachfolger von Peter Pacult übernommen. Aus vier Spielen holte das Team in der Folge aber nur zwei Unentschieden und zwei Niederlagen und stieg als Tabellenletzter ab.
DFB-Pokal: Bayern muss nach Wiesbaden
Dortmund – Bayern München eröffnet seine Jagd auf den 21. Triumph im DFB-Pokal beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Dies ergab die Auslosung der ersten Runde am Sonntag. Die Münchner haben den Pokal seit 2020 nicht gewonnen, in der Vorsaison schieden sie im Achtelfinale gegen Leverkusen aus. Ein schwereres Los erwischte Titelverteidiger VfB Stuttgart, der zu Zweitligist Eintracht Braunschweig reist. Weil Meister Bayern und Pokalsieger Stuttgart am 16. August im Supercup aufeinander treffen, bestreiten sie ihre Duelle der ersten Pokal-Runde erst am 26./27. August.