IN KÜRZE

von Redaktion

David Späth (li.) und Nils Lichtlein mit dem Pokal. © IMAGO/Wolf

Handball: Ohne Stars zur Junioren-WM

Kielce – Zwei Jahre nach dem Gold-Rausch bei der Heim-WM wollen die deutschen Junioren-Handballer in den kommenden anderthalb Wochen wieder für Furore sorgen. In der Vorrunde geht es für das Team von Trainer Martin Heuberger im polnischen Kielce gegen Serbien (Mittwoch), die Schweiz (Donnerstag) und Tunesien (Samstag, alle 21.00 Uhr/Dyn). Mit dem „Ausnahmejahrgang“ von vor zwei Jahren, als Deutschland mit Spielern wie Renars Uscins, David Späth oder Nils Lichtlein den Titel gewann, will Heuberger sein jetziges Aufgebot nicht vergleichen.

Investitionsstau von 31 Milliarden beim Sport

Frankfurt/Main – Die Bundesregierung will mit einem schuldenfinanzierten Sondervermögen die Möglichkeit schaffen, abseits von der Schuldenbremse Kredite über 500 Milliarden Euro aufzunehmen. Die vom Bund bislang avisierte Summe von einer Milliarde Euro für die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten hält Verbandschef Thomas Weikert für nicht ausreichend. Es gebe einen Investitionsstau von 31 Milliarden Euro bei den Sportstätten in Deutschland.

Formel 1: Bekommt Albon sein Heimrennen?

Bangkok – Das thailändische Kabinett hat den Antrag der Regierung auf Ausrichtung eines Grand Prix in Bangkok angenommen. Das finanzielle Volumen der Pläne wird auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, die Stadtrennen sollen zwischen 2028 und 2032 stattfinden.

Artikel 1 von 11