U21-EM

Rotieren ja – Taktieren nein

von Redaktion

Modra – Während die Stammspieler um Nick Woltemade den Montag mit Regeneration verbrachten, schufteten die Ersatzkräfte Ansgar Knauff, Paul Wanner, Nelson Weiper und Co. auf dem Trainingsplatz für ihre große Chance. Vor dem Viertelfinal-Kracher will die U21 mit einer vermeintlichen B-Elf den Gruppensieg sichern –und ihre außergewöhnliche Kaderbreite ausgerechnet gegen Titelverteidiger England demonstrieren.

„Definitiv! Die Jungs haben sich das verdient. Ich kann jeden Spieler ohne Bauchschmerzen einsetzen“, sagte Trainer Antonio Di Salvo angesprochen auf eine mögliche Rotation gegen England. Am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) geht es in Nitra nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug nur noch darum, auf welches Schwergewicht das DFB-Team in der Runde der besten Acht trifft.

Denn dort wartet in Italien oder Spanien einer der beiden EM-Rekordsieger. „Das sind beides Top-Teams. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, egal gegen wen“, sagte Di Salvo – und stellte deshalb klar: „Taktiert wird nicht! England ist ein Highlightspiel für jeden, das wollen wir so gestalten, dass wir am Ende der drei Spiele auch auf der Eins stehen.“ Ein Punkt reicht dafür.

Nach zwei Partien mit derselben Startelf sind nun andere an der Reihe. Ob auch Woltemade, mit bislang vier Toren und zwei Vorlagen der überragende Spieler des Turniers, eine Pause bekommt, ließ Di Salvo offen: „Nick hat sich das verdient, so im Fokus zu stehen.“SID

Artikel 5 von 11