SPORT IN ZAHLEN

von Redaktion

Große Siegerin: Die Tschechin Marketa Vondrousova gewann das WTA-Turnier in Berlin. © Andreas Gora/dpa

AMERICAN FOOTBALL

European League of Football: 6. Spieltag: Helvetic Mercenaries – Raiders Tirol 12:44, Nordic Storm – Panthers Breslau 19:47, Vienna Vikings – Rhein Fire 26:33. – Paris Musketeers – Frankfurt Galaxy 35:16, Hamburg Sea Devils – Prague Lions 14:19, Berlin Thunder – Munich Ravens 12:35, Stuttgart Surge – Cologne Centurions 88:7.

BASKETBALL

BBL: Playoff-Finale, 3. Spiel (best of five): FC Bayern – ratiopharm Ulm 79:81 (Stand: 1:2).

EM der Frauen: Gruppe D: Schweden – Spanien 75:78 n.V., Großbritannien – Deutschland 67:80. – Abschlusstabelle: 1. Spanien 3/6, 2. Deutschland 3/5, 3. Schweden 3/4, 4. Großbritannien 3/3.

Gruppe A: Frankreich – Schweiz 111:37, Griechenland – Türkei 72:83. – Abschlusstabelle: 1. Frankreich 3/6, 2. Türkei 3/5, 3. Griechenland 3/4, 4. Schweiz 3/3.

Gruppe B: Slowenien – Serbien 84:69, Italien – Litauen 65:51. – Abschlusstabelle: 1. Italien 3/6, 2. Litauen 3/5, 3. Slowenien 3/4, 4. Serbien 3/3.

FUSSBALL

U21-EM: Viertelfinale in Trnava/Slowakei: Spanien – England 1:3, Dänemark – Frankreich 2:3, Deutschland – Italien 3:2 n.V.

HANDBALL

U21-Weltmeisterschaft: Gruppe G: Serbien – Schweiz 28:30, Deutschland – Tunesien 39:26. – Tabelle: 1. Deutschland 3 Spiele/6 Punkte, 2. Schweiz 3/4, 3. Serbien 3/2, 4. Tunesien 3/0.

HOCKEY

Pro League der Männer: 26. Spieltag: Irland – Spanien 2:4, Belgien – Indien 6:3, England – Australien 3:4, Deutschland – Argentinien 2:3.

Pro League der Frauen: 29./30. Spieltag: Belgien – Indien 5:1, Argentinien – China 3:1, England – Spanien 0:1, Deutschland – Australien 4:0. – England – Spanien 4:1, Belgien – Indien 2:0, Deutschland – Australien 3:4.

MOTORRAD

GP von Italien in Muggello: (11 Runden à 5,245 km/57,695 km):1. Marc Marquez (Spanien) – Ducati 19:31,416 Minuten, 2. Alex Marquez (Spanien) – Ducati +1,441 Sekunden, 3. Bagnaia (Italien) – Ducati +2,561, 4. Vinales (Spanien) – KTM +3,099, 5. Di Giannantonio (Italien) – Ducati +4,139; 6. Bezzecchi (Italien) – Aprilia +6,391, 7. Morbidelli (Italien) – Ducati +7,631, 8. Fernandez (Spanien) – Aprilia +8,926, 9. Aldeguer (Spanien) – Ducati +10,361, 10. Quartararo (Frankreich) – Yamaha +11,096.

Fahrer-Wertung (9/22): 1. Marc Márquez (Spanien) – Ducati 270 Punkte, 2. Alex Márquez (Spanien) – Ducati 230, 3. Bagnaia (Italien) – Ducati 160.

Moto2: (19 Runden à 5,245 km/99,655 km): 1. Gonzalez (Spanien) – Kalex 35:34,695 Minuten, 2. Arenas (Spanien) – Kalex +1,409 Sekunden, 3. Canet (Spanien) – Kalex +3,648, 4. Moreira (Brasilien) – Kalex +3,745, 5. Vietti (Italien) – Boscoscuro +3,813, 6. Öncü (Türkei) – Kalex +5,091, 7. Guevara (Spanien) – Boscoscuro +5,683, 8. Alonso (Kolumbien) – Kalex +5,924, 9. Roberts (USA) – Kalex +9,167, 10. Ramirez (Spanien) – Kalex +9,247.

Fahrer-Wertung (9/22): 1. Gonzalez (Spanien) – Kalex 143 Punkte, 2. Canet (Spanien) – Kalex 134, 3. Moreira (Brasilien) – Kalex 103.

Moto3 (17 Runden à 5,245 km/89,165 km): 1. Quiles (Spanien) – KTM 33:17,697 Minuten, 2. Carpe (Spanien) – KTM +0,006 Sekunden, 3. Foggia (Italien) – KTM +0,066, 4. Rueda (Spanien) – KTM +0,102, 5. Munoz (Spanien) – KTM +0,212, 6. Furusato (Japan) – Honda +0,312, 7. Piqueras (Spanien) – KTM +0,426, 8. Perrone (Argentinien) – KTM +0,448, 9. Kelso (Österreich) – KTM +0,550, 10. Yamanaka (Japan) – KTM +1,242.

Fahrer-Wertung (9/22): 1. (Spanien) – KTM 162 Punkte, 2. Piqueras (Spanien) – KTM 106, 3. Carpe (Spanien) – KTM 105.

RADSPORT

88. Tour de Suisse, 8. Etappe: Beckenried Emmetten-Stockhütte (10 km): 1. Almeida (Portugal/UAE Team Emirates-XRG) 27:33,78 Minuten, 2. Gall (Österreich/Decathlon AG2R La Mondiale Team) 0:24,29 Minuten zurück, 3. Onley (Großbritannien/Team Picnic PostNL) 1:11,64, 4. Vauquelin (Frankreich/Arkéa-B&B Hotels) 1:40,00, 5. Sweeny (Australien/EF Education-Easy Post) 1:54,21, 6. Wlasow (Red Bull-Bora-hansgrohe) 2:03,76, … 12. Kämna (Wedel/Lidl-Trek) 2:25,59. – Endstand in der Gesamtwertung: 1. Almeida 29:29:01 Stunden, 2. Vauquelin 1:07, 3. Onley 1:58, 4. Gall 2:20, 5. Alaphilippe 3:57, 6. Kämna 4:52.

TENNIS

Halle/Westfalen: ATP-Turnier (2 522 220 Euro): Halbfinale: Medwedew (3) – Zverev (Hamburg/2) 7:6 (7:3), 6:7 (1:7), 6:4, Bublik (Kasachstan) – Chatschanow (8) 4:6, 7:6 (7:5), 6:4. – Finale: Medwedew – Bublik

London: ATP-Turnier (2 522 220 Euro), Halbfinale: Alcaraz (Spanien/1) – Bautista (Spanien) 6:4, 6:4, Lehecka (Tschechien) – Draper (Großbritannien/Nr. 2) 6:4, 4:6, 7:5. – Finale: Alcaraz – Lehecka

Berlin: WTA-Turnier (1 064 510 Dollar), Halbfinale: Vondrousova (Tschechien) – Sabalenka (1) 6:2, 6:4, Wang (China) – Samsonowa 6:4, 6:1. – Finale: Vondrousova – Wang 7:6 (12:10), 4:6, 6:2.

WTA-Turnier in Bad Homburg (1 064 510 Dollar), 1. Runde: Fernandez (Kanada) – Maria (Bad Saulgau) 6:0, 7:6 (7:1).

Nottingham: WTA-Turnier (275 094 Dollar), Halbfinale: Jastremska (Ukraine) – Linette (Polen/6) 6:4, 6:4, Kessler (USA) – Sramkova (Slowakei) 6:4, 6:2. – Finale: Jastramska- Kessler 4:6, 5:7.

VOLLEYBALL

Nations League der Frauen: Tschechien – Thailand 3:0 (25:18, 25:16, 32:30), Japan – China 1:3 (15:25, 12:25, 25:18, 22:25), Dominikanische Republik – Brasilien 3:0 (23:25, 18:25, 20:25), Niederlande – USA 0:3 (18:25, 22:25, 19:25), Südkorea – Türkei 0:3 (11:25, 13:25, 17:25), Frankreich – Serbien 3:2 (21:25, 25:16, 16:25, 25:15, 15:13). – Bulgarien – Thailand 3:2 (26:24, 25:13, 21:25, 22:25, 15:9), Tschechien – Japan 0:3 (22:25, 17:25, 20:25), Belgien – Kanada 3:2 (22:25, 25:13, 21:25, 25:22, 18:16), Deutschland – Niederlande 2:3 (23:25, 25:19, 21:25, 25:23, 10:15), China – Italien 0:3 (21:25, 30:32, 11:25).

Artikel 11 von 11