Ulmer Talente früh gezogen

von Redaktion

Ulms Basketball-Boss Thomas Stoll kartete – über die sozialen Medien – natürlich auch am letzten Tag noch einmal nach. Eine Breitseite gegen die Basketball-Bundesliga, eine Stichelei gegen Finalgegner FC Bayern (“Ich habe heute eine Führung durch den SAP Garden, ich hoffe er ist nicht wegen Reparatur- oder Fertigstellungsarbeiten gesperrt“). Und ganz nebenbei durfte sich Stoll über ein historisches Novum freuen. Denn wie erwartet wurden gleich zwei seiner Profis in der NBA-Draft in Runde eins gezogen. Noa Essengue, der schon am Dienstag nach New York gereist war, spielt künftig in den Farben der Chicago Bulls. Der israelische Spielmacher Ben Saraf, der die Draft wegen des BBL-Finals in München nur per Videoschalte erlebte, darf künftig für die Brooklyn Nets auflaufen. Er wurde in New York an Nummer 26 gezogen. RP

Artikel 5 von 11