Was läuft da mit Woltemade?

von Redaktion

Angeblich sind sich Bayern und der Stuttgart-Star über einen Wechsel im Sommer einig

Bald Europameister? Woltemade überzeugte zuletzt mit starken Leistungen bei der U21-EM. © Baumann/dpa

Orlando – Nick Woltemade ist derzeit in aller Munde: Der Stürmerstar des VfB Stuttgart begeisterte zuletzt mit seinen Leistungen bei der U-21-EM, zuvor versetzte er schon die Bundesliga ins Staunen. Durch seine Mischung aus einer schlaksigen Statur (1.98 Meter groß) und feiner Technik hat er ein einzigartiges Profil.

Logisch, dass auch die Bayern deshalb auf ihn aufmerksam geworden sind. Bereits im Februar gab es eine Kontaktaufnahme des Rekordmeisters in Form von Chefscout Nils Schmadtke, danach kam lange nichts. Das hat sich nun geändert: Nach unseren Informationen gab es rund um die U-21-EM eine zweite Kontaktaufnahme des FCB bei der Woltemade-Seite.

Einen jungen deutschen Stürmer will man sich nicht entgehen lassen. Trotzdem bringt Woltemade die Münchner in eine Zwickmühle: In diesem Sommer sind die zentralen Angriffspositionen mit Harry Kane und Jamal Musiala herausragend besetzt. Für einen Back-up ist Woltemade aber zu gut – und wohl auch zu teuer: Für unter 50 Millionen Euro wäre der Stürmer kaum zu kriegen, sofern ihn Stuttgart in diesem Sommer überhaupt wechseln lässt. Geht es nach Woltemade wäre er aber offen für den sofortigen Schritt nach München. Laut Sky soll sich der Spieler bereits mit dem FCB auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt haben.

Nichtsdestotrotz wäre ein Transfer im kommenden Sommer wohl sportlich sinnvoller, schließlich wird auch Kane nicht jünger. Dann liefe der FCB allerdings Gefahr, deutlich mehr zahlen zu müssen – falls Woltemade an seine Leistungen anknüpft.

Dass man Woltemade auf der Liste hat, bestätigte Christoph Freund nach dem Benfica-Spiel: „Der Nick ist in einer richtig guten Form. Er ist ein junger, deutscher Spieler, der sehr, sehr interessant ist.“ Zuvor hatte Aleksandar Pavlovic im Spaß erklärt, seinen Kumpel nach München lotsen zu wollen: „Er ist ein guter Freund von mir, mich würde es natürlich freuen. Wir haben da schon mal Späße drüber gemacht. Wir werden sehen, was in der Zukunft bei ihm ansteht“, sagte Pavlovic und antwortete lachend auf die Frage, ob er sich jetzt um einen Wechsel kümmern werde: „Ja, schon.“

Falls die Münchner schon diesen Sommer all in gehen, müssen sie sich aber auf zähe Verhandlungen einstellen. VfB-Boss Alexander Wehrle sagte zuletzt: „Wir gehen mit Nick in die nächste Saison. Punkt!“ Verhandlungen zwischen den Clubs sollen noch nicht laufen.V. TSCHIRPKE, P. KESSLER

Artikel 1 von 11