Wolte? Schade! Beim U21-Fußball hatten die Engländer das bessere Ende für sich, hatten sie nicht? Damit ist England nach 1982, 1984 und 2023 zum vierten Mal Nachwuchs-Europameister. An der Liste fällt Ihnen jetzt doch was auf, fällt es nicht?
Exactly: Im gleichen Zeitraum waren die erwachsenen Engländer genau keinmal Europa- oder Weltmeister. Dort dauert das Elend seit 1966 – viele sprechen schon vom Insel-Giesing. Der junge Engländer ist noch höchst leistungsfähig, später verfällt er dann. Das mag am ständigen Sonnenbrand auf Malle liegen, an der fragwürdigen Ernährung mit Fish and Chips, am Kummer über die Beatles-Trennung oder am dauernden Ärger mit Königs. Sobald der Engländer mal 25 ist, geht jedenfalls nichts mehr.
Wir Deutsche sind dagegen der Rotwein des Fußballs. Je älter, desto besser. Deshalb werden wir 2026 einfach U31-Weltmeister, werden wir nicht?