Ein Salto, eine blutige Nase und viel Drama

von Redaktion

Ravens gewinnen Football-Fight im Hachinger Backofen gegen Stuttgart

Heroischer Einsatz: Quarterback Russell Tabor sprang mit einem halben Salto über seinen Gegner – die Landung war hart (siehe Bild rechts) . © IMAGO

Coach Kendral Ellison. © IMAGO/Fehrmann

Die blutige Nase war zu verschmerzen. © IMAGO

Unterhaching – Sie haben es geschafft! Zum ersten Mal in ihrer Historie gelang den Munich Ravens ein Heimsieg gegen den Angstgegner Stuttgart Surge. In einem hochdramatischen Spiel, das für bisher nie dagewesene Stimmung im Unterhachinger Sportpark sorgte, behielten die Münchner Footballer am Sonntag mit 36:33 die Oberhand. Eine Befreiung, eine Ansage an die Konkurrenz und die Untermauerung der forsch geäußerten Titelträume.

Selbst Kendral Ellison war relativ sprachlos. „Es gibt keine passenden Worte in diesem Moment, ich fühle so viele Emotionen und bin so stolz auf dieses Team“, schnaufte der Ravens-Cheftrainer. Der US-Amerikaner hatte bei weit über 30 Grad an der Sideline mindestens genauso viele Kilometer gesammelt wie einige seiner Spieler.

Nach einer starken ersten Hälfte waren die Ravens zu Beginn des Schlussviertels erstmals in Rückstand geraten. Vier Minuten vor Schluss beim Stand von 29:33 schien alles wie immer zu laufen. Gute Leistung, aber am Ende zu viele Fehler für etwas Zählbares gegen ein Topteam. Doch im Backofen von Unterhaching war diesmal alles anders. „Es war ein unglaubliches Auf und Ab, aber wir haben nie daran gezweifelt, dieses Spiel zu gewinnen“, so Philip Okonkwo, der dank seiner zwei Touchdowns zum Mann des Tages gekürt wurde.

Eben jener Okonkwo war es auch, der 12 Sekunden vor dem Ende den spielentscheidenden Pass von Quarterback Russell Tabor fing. Dass dieser Spielzug überhaupt möglich war, lag an einer der heroischsten Aktionen der jüngeren ELF-Geschichte. Mit einem halben Salto sprang Tabor zuvor über seinen Gegenspieler, holte sich beim Aufprall eine blutige Nase ab, aber ermöglichte so den siegbringenden Touchdown. „Er ist heute vor unser aller Augen den nächsten Schritt gegangen; das war groß“, lobte Ellison seinen Spielmacher. Angetrieben vom positiv verrückten Coach ist aus einer guten Mannschaft ein ganz heißer Titelkandidat in der European League of Football geworden.

Nächste Bewährungsprobe kommende Woche: auswärts in Madrid. „Wir werden jetzt 24 Stunden feiern und dann geht es nur noch um Madrid“, so Ellison.MM

Artikel 1 von 11