München – Wintersport? Ganzjahressport! Wer dem Eishockey hierzulande zugetan ist, dessen Aufmerksamkeit wird in der Saison 2025/26 neun Monate lang beansprucht. Am 9. September legt die Deutsche Eishockey Liga (DEL) los – und eventuell hat sie erst am 7. Mai ihren Meister ermittelt. Denn mitten hinein ins Spieljahr fällt das Großereignis Olympia in Mailand, wofür erstmals seit zwölf Jahren wieder die Top-Profis aus der NHL zur Verfügung stehen. Die DEL legt eine längere Pause ein.
Beispiel München: Letztes Heimspiel vor der Unterbrechung ist am 23. Januar (gegen Bremerhaven), weiter geht es im SAP Garden dann erst am 25. Februar (gegen Ingolstadt). Die Hauptrunde der DEL endet am 15. März.
Deutschland Cup im November in Landshut, Olympische Spiele in Mailand, und von Mitte bis Ende Mai noch die Weltmeisterschaft in der Schweiz – die internationalen Verpflichtungen setzen den Rahmen für den Spielplan der Liga. Für den EHC Red Bull München geht es am Freitag, 12. September, los in Köln, zwei Tage später (14 Uhr) erster Heimauftritt (gegen Bremerhaven). Es folgt eine Serie von Derbys (gegen Augsburg am 19.9, in Straubing am 21. 9., in Ingolstadt am 25.9.).
Verwöhnt wird München mit Spielen „zwischen den Jahren“: Zweiter Weihnachtsfeiertag (Frankfurt) und Silvester-Vorabend (Augsburg) sind wie der 4. Januar (Mannheim), ein Sonntag, und Feiertag Dreikönig (Berlin) attraktive Heimtermine.GÜK