Bis 2035: Williams bleibt doch bei Bilbao
Bilbao – Der vom FC Bayern und FC Barcelona umworbene Nico Williams hat sich gegen einen Wechsel im Sommer entschieden und seinen Vertrag bei Athletic Bilbao überraschend langfristig verlängert. Der 22 Jahre alte Fußball-Europameister unterschrieb einen neuen und bis 2035 laufenden Kontrakt.
Die in einer Ausstiegsklausel festgeschriebene Ablösesumme sei dabei „um mehr als 50 Prozent erhöht“ worden, teilte der spanische Erstligist mit. Im bis 2027 laufenden alten Arbeitspapier war Medienberichten zufolge eine Ausstiegsklausel mit einer Summe von 62 Millionen Euro festgehalten.
„Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, ist für mich das Wichtigste, auf mein Herz zu hören“, sagte Williams in einer Video-Botschaft bei Instagram. „Ich bin da, wo ich sein will, bei meinen Leuten. Das ist mein Zuhause. Aupa Athletic.“
Stopp im Woltemade-Poker
München/Stuttgart – Die Bayern wollen Nick Woltemade verpflichten. Und auch der Angreifer des VfB Stuttgart möchte nach München wechseln. Allerdings: Zwischen den Ablösevorstellungen beider Vereine sollen aktuell rund 30 Millionen Euro liegen: Stuttgart will mindestens 80 Mio., Bayern maximal 50 Mio. bieten. Wie die „Bild“ berichtet, soll es nun einen Verhandlungsstopp geben. Solange die Bayern, die im Viertelfinale am Samstag auf PSG treffen, in den USA bei der Club-WM sind, wird es kein schriftliches Angebot des Rekordmeisters geben. Die Stimmung zwischen den Clubs soll nach dem Telefonat von FCB-Sportvorstand Max Eberl und VfB-Sportchef Fabian Wohlgemuth wieder besser sein.
Fluminense erstes Team im WM-Halbfinale
Orlando – Fluminense FC hat bei der Klub-WM in den USA das Duell der Überraschungsteams gewonnen und steht als erster Turnierteilnehmer im Halbfinale. Die Brasilianer schlugen Al-Hilal aus Saudi-Arabien am Freitag im Viertelfinale von Orlando/Florida 2:1 (1:0), Hercules sorgte für die Entscheidung. Das Team aus der Metropole Rio de Janeiro hatte im Achtelfinale sensationell Champions-League-Finalist Inter Mailand ausgeschaltet (2:0) und setzte nun seinen Siegeszug fort.