Fußball im Kopf: Mang bei einem Fan im Löwenfieber.
Zünftig und fannah: Neu-Präsi Gernot Mang beim Fanabend der Löwen in Ulrichsberg.
Der Löwe – auch in Oberösterreich eine Attraktion: Am Fanabend in Ulrichsberg gab es kaum freie Plätze im Festzelt. © Sampics (3) / Stefan Matzke
München – Das Grinsen bekommt Gernot Mang seit Sonntag kaum mehr aus dem Gesicht. Auch bei seiner Ankunft im 1860-Trainingslager in Ulrichsberg am Mittwoch war der neue Präsident der Löwen bestens gelaunt, mischte sich beim Fanfest unter die Anhänger, suchte den Dialog mit ihnen. Bilder, die man in den letzten Monaten von Ex-Präsident Robert Reisinger kaum mehr gesehen hatte. „Ich bin ein nahbarer Präsident, spreche mit unseren Fans – das ist wichtig“, erklärt Mang. Auch für Menschen, die möglicherweise einen anderen Kurs als der neue Ober-Löwe vertreten: „Natürlich höre ich mir auch Kritik an, das gehört genauso dazu.“ Doch wie sieht der Kurs Mangs im Detail aus? „Wir brauchen einen Überblick – beim Verein, der KGaA, dem Mitgesellschafter und dem Stadion.“ Die Gespräche mit der Stadt zum Grünwalder Stadion, das für Mang definitiv die Heimat der Löwen bleiben soll, würden bald beginnen.
Derweil geht im Umfeld das Rätselraten weiter: Wer ist der neue, geheimnisvolle Investor? Täglich tauchen neue Namen im 1860-Kosmos auf, bei der Google-Suche dürften die Begriffe „Schweiz“, „Familien-Holding“ und „Sportinvestor“ Hochkonjunktur haben. Nicht auszuschließen, dass am Ende alle überrascht sein werden. Unsere Zeitung weiß: Der Verkauf der Ismaik-Anteile war eine Geheimoperation mit sehr wenigen Mitwissern – nicht mal der Verwaltungsrat soll eingebunden gewesen sein. Bekannt ist, dass bei Transaktionen dieser Größenordnung Verschwiegenheitserklärungen unterzeichnet werden, unter Umständen sogar belegt mit Strafzahlungen – für den Fall, dass vor dem „Closing“ (also dem finalen Geldfluss) doch was nach außen dringt. Die Löwen als Schweige-Orden – es wäre ein Novum, doch gemessen an der Schwatzhaftigkeit, die früher Standard war, wäre es ein Schritt in die richtige Richtung, wenn plötzlich tatsächlich vertraulich bleibt, was vertraulich bleiben soll.
Positive Grundvoraussetzungen für seine Amtszeit findet Mang also vor, der neue Präsident betont mit entschlossenem Blick: „Es kann ein wunderbarer Neustart sein, es liegt an uns, daraus etwas zu machen.“MBU, ULK