Sophie Hinners und Richard Vogel. © Lafrentz/DPA
A Coruña – Sophie Hinners sagt unumwunden: „Wir versuchen immer, besser zu sein als der andere.“ Die 27 Jahre alte Springreiterin und ihr Freund Richard Vogel (28) sind regelmäßig Konkurrenten, wenn sie in den Parcours reiten. In dieser Woche ist es allerdings anders. Wenn das Liebespaar ab Mittwoch bei der Europameisterschaft im spanischen A Coruña für die deutsche Nationalmannschaft antritt, wollen die beiden gemeinsam eine Medaille holen.
Noch nie trat ein Paar gemeinsam für Deutschland bei einem Championat an. Bundestrainer Otto Becker hat mit der Nominierung für eine Premiere gesorgt.
Dass Hinners und Vogel seit Jahren ein Paar sind, ist für Becker „egal, weil wir nach Leistung nominieren“. Der Bundestrainer betont: „Die beiden liefern ab, das ist das Wichtigste.“
Vogel gehört seit rund zwei Jahren zur Weltspitze, reitet seitdem in den Top Ten der Weltrangliste und war Teil des Olympia-Teams. Hinners ist die Senkrechtstarterin der Szene, ist derzeit die erfolgreichste deutsche Springreiterin und feierte seit Jahresbeginn 16 Siege bei internationalen Prüfungen. Ein Paar im EM-Team, das ist für Außenstehende verblüffend, für die Kollegen im deutschen Team eher normal. „Also ich glaube nicht, dass das am Sportlichen etwas ändert“, sagte Marcus Ehning, der mit Olympiasieger Christian Kukuk das deutsche EM-Quartett komplettiert.
Der erfahrene Ehning erinnert daran, dass es schon einmal ein bekanntes Paar in deutschen Reitsport-Teams gab: Meredith Michaels-Beerbaum und Markus Beerbaum. „Oh ja, wir sind auch ein paarmal gemeinsam in einer Mannschaft geritten“, sagt Michaels-Beerbaum: „Nur nicht bei EM oder WM.“ Und lächelnd fügt die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste an: „Aber wir haben zusammen immerhin ein Nationenpreis-Finale gewonnen.“