Irankunda: Abflug auf die Insel

von Redaktion

München – Eigentlich hat Nestory Irankunda beste Erinnerungen an den Sommer in Bayern. Genau ein Jahr ist es her, dass der australische Nationalspieler an der Säbener Straße und am Tegernsee große Hoffnungen verbreitete. Nach 365 Tagen ist aber schon Schluss: Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, ist ein Verkauf des 19-Jährigen an den englischen Zweitligisten FC Watford bereits beschlossene Sache. Knapp vier Millionen Euro soll der Transfer in die nicht ganz so üppig gefüllte Kasse der Bayern spülen, zudem beinhaltet der Deal diverse Klauseln. So soll der Rekordmeister zu 50 Prozent an einem Weiterverkauf beteiligt werden und eine Rückkaufoption für den Flügelspieler ziehen können. Auf der Insel winkt Irankunda ein Kontrakt bis 2029, in München war er bis 2028 gebunden, aber zuletzt nach Zürich verliehen. Die Club-WM verpasste er verletzt, intern waren seine Probleme, sich dem physischen Niveau anzupassen, bekannt. HLR, PK

Artikel 4 von 11