Ferrari-Pilot Lewis Hamilton bleibt weiter cool – zumindest optisch. © Memmler/Imago
Spa – Lewis Hamilton hat genug gesehen – und übernimmt zumindest verbal das Kommando. Der siebenmalige Weltmeister macht in Spa deutlich, wie er Ferrari wieder zum Titelkandidaten machen will. Und warum er keine Zeit mehr zu verlieren hat. Seit Anfang 2025 ist Lewis Hamilton Teil der Scuderia. Die Resultate sind bislang durchwachsen – doch der Brite hat ein klares Ziel. „Ich kann im Team ein Riesenpotenzial erkennen – das ist einzigartig. Es ist eine sehr große Organisation mit vielen beweglichen Komponenten. Aber nicht alle arbeiten so, wie sie sollen. Deshalb blieb in den letzten Jahren auch der Erfolg aus, den Ferrari eigentlich verdient hätte.“
Hamilton sieht sich nicht nur als Fahrer – sondern auch als Anführer. „Ich habe das Gefühl, dass es mein Job ist, jeden Bereich und jeden Einzelnen herauszufordern, vor allem die Jungs an der Spitze.“ Mit 40 Jahren weiß Hamilton allerdings auch: Seine Uhr tickt. „Es gibt so viel, das noch verbessert werden kann. Und ich mache da auch Druck, dass wir das schaffen. Ich will gewinnen – und ich habe nicht mehr so viel Zeit. Es geht jetzt um die Wurst.“ Deshalb formuliert er seine Zielsetzung klar wie selten: „Ferrari kann mehrere WM-Titel gewinnen. Sie haben bereits viele Erfolge gefeiert – und ich will, dass während meiner Zeit noch einige dazukommen.“
Für Spa hat Ferrari am SF-25 gewerkelt und Updates mit in die Ardennen gebracht. Große Hoffnungen setzt Hamilton in sie allerdings nicht. Durch den Sprint am Samstag (12.00 Uhr/RTL und Sky) gibt es freitags nur eine Trainingssession statt wie an einem normalen Rennwochenende drei.
Bislang läuft es für Hamilton bei seinem neuen Arbeitgeber nur mäßig. Lediglich mit einem Sprintsieg in China im März hatte er für Aufsehen gesorgt, zuletzt in Silverstone kam er als Vierter ins Ziel.RALF BACH