IN KÜRZE

von Redaktion

Sophia Kleinherne. © Buergy/EPA

Kleinherne: Verspäteter Start in Wolfsburg

Wolfsburg – Wegen der EM-Nachwirkungen steigt Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne später in das Training ihres neuen Vereins VfL Wolfsburg ein. Die 25 Jahre alte Abwehrspielerin hatte sich im Halbfinale bei der EM in der Schweiz gegen Spanien (0:1) in beiden Oberschenkeln jeweils eine Muskel- und Sehnenverletzung zugezogen. Kleinherne kommt vom Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt zu den Wolfsburgerinnen.

DFB wiegelt Aufstiegsdebatte ab

Frankfurt – Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine aus dem Profi- und Amateurlager der Initiative „Aufstiegsreform 2025“ angeschlossen haben, sieht sich der Verband nicht am Zug. „Das muss auf der Ebene der vierten Liga gelöst werden“, sagte Tom Eilers, der Vorsitzende im DFB-Ausschuss 3. Liga. „Das ist zum Glück kein Thema der 3. Liga mehr.“ Derzeit steigen nur die Meister der Regionalliga West und Südwest direkt auf. Die Titelträger der Staffeln Nord, Bayern und Nordost wechseln sich im Rotationsprinzip mit einem direkten Aufsteiger ab; die beiden verbleibenden Meister ermitteln den vierten Aufsteiger.

Artikel 6 von 11