Eva Lys jubelt. © Molter/dpa
Lys überrascht – jetzt wartet Swiatek
Montreal – Eva Lys hat in Montreal für eine Überraschung gesorgt und erstmals die dritte Runde eines WTA-1000er-Turniers erreicht. Die Hamburgerin besiegte die an Position 27 gesetzte Russin Anastassija Pawljutschenkowa nach einer starken Vorstellung mit 6,3, 6:4 und bekommt es nun mit einem ganz dicken Brocken zu tun: Im Kampf um das Achtelfinale wartet Wimbledonsiegerin Iga Swiatek (Polen) auf die 23-Jährige. Vor der Reise nach Kanada hatte Lys ihren Start bei ihrem Heimturnier in Hamburg aufgrund eines Rheumaschubs abgesagt. Schon in der ersten Runde hatte sie der Französin Leolia Jeanjean in zwei Sätzen keine Chance gelassen. Auch gegen Pawljutschenkowa nutzte Lys konsequent in den wichtigen Momenten ihre Chancen und machte wenig Fehler. Laura Siegemund unterlag der Australian-Open-Siegerin Madison Keys (USA) in zwei Sätzen.
Neue Olympia-Sportart: WM in Düsseldorf
Düsseldorf – Zwei Jahre vor der Olympia-Premiere in Los Angeles findet die Flag-Football-Weltmeisterschaft 2026 in Düsseldorf und damit erstmals in Deutschland statt. Vom 13. bis zum 16. August kämpfen im kommenden Jahr jeweils 16 Frauen- und Männerteams um den Titel. „Das wird eine bahnbrechende Ausgabe der Flag-Football-WM, ein Meilenstein für den Sport und für unsere globale Gemeinschaft“, sagte Weltverbands-Präsident Pierre Trochet. Flag Football ist eine kontaktarme Variante des American Footballs und feiert bei den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles seine Premiere. Die US-Profiliga NFL hat ihren Stars die Teilnahme erlaubt. Für Deutschland, das bisher zur europäischen, aber nicht zur Weltspitze zählt, haben bisher die Männer zwei WM-Silbermedaillen (2002, 2004) geholt.
2026 keine Rallye-WM in Deutschland
Köln – Die Rallye-Weltmeisterschaft wird im kommenden Jahr wieder einen Bogen um den deutschsprachigen Raum machen. Die sogenannte Central European Rally ist nicht mehr Teil des Rennkalenders der WRC für die Saison 2026. Die Zentraleuropa-Rallye in Deutschland, Österreich und Tschechien wurde 2023 erstmals ausgetragen, die anstehende Auflage (16. bis 19. Oktober) ist die vorläufig letzte, da die Verträge auslaufen. Die kommende Saison beginnt Ende Januar traditionell in Monte Carlo, das 14. Rennen, das das Finale ist, steigt im November in Saudi-Arabien.