IN KÜRZE

von Redaktion

Isaiah Hartenstein

Coleman verpasst WM – Richardson in Haft

Eugene – Der frühere Weltmeister Christian Coleman hat über die 100 m das Ticket für die WM in Tokio verpasst. Der 29-Jährige sprintete bei den US-Trials in Eugene in Abwesenheit von Olympiasieger Noah Lyles in 9,86 Sekunden lediglich auf Rang fünf. Die Tickets sicherten sich bei Rückenwind von 1,8 m/s stattdessen der neue US-Champion Kenny Bednarek in persönlicher Bestzeit von 9,79 Sekunden sowie Courtney Lindsey (9,82) und T‘Mars McCallum (9,83). Um Coleman, Weltmeister über die 100 m von 2019, hatte es kurz vor seinem Finale Wirbel gegeben. Wie bekannt wurde, soll seine Freundin Sha‘Carri Richardson ihn Anfang der Woche angeblich angegriffen haben. Weil die Polizei dies als Fall von häuslicher Gewalt einstufte, war die Doppel-Weltmeisterin am vergangenen Sonntag von der Polizei am Seattle-Tacoma International Airport zwischenzeitlich festgenommen worden.

Doncic bleibt für 165 Millionen Dollar

Los Angeles – Basketball-Superstar Luka Doncic hat bei den Los Angeles Lakers laut US-Medien einen neuen Dreijahresvertrag über 165 Millionen Dollar (rund 142,3 Millionen Euro) unterschrieben. Der 26 Jahre alte Slowene und die Franchise aus Kalifornien gaben die Verlängerung bekannt, nannten aber keine Vertragsdetails. Demnach soll der Point Guard eine Spieleroption für 2028 im Vertrag haben und somit im kommenden Jahr nicht als Free Agent auf den Markt kommen. Dadurch könnte er dann einen sogenannten Supermax-Vertrag über 417 Millionen US-Dollar unterschreiben.

Hartenstein: 2028 für Deutschland

Mainz – Basketball-Star Isaiah Hartenstein hat nach seiner EM-Absage die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles als großes Ziel genannt. „Ich will auf jeden Fall wieder spielen, ich will für Deutschland spielen“, sagte der NBA-Champion am Samstagabend im ZDF-Sportstudio. Die Spiele in den USA wären für ihn „etwas Tolles“. Er wolle „versuchen, so viel wie möglich in den nächsten Turnieren mitzuspielen“.

Ex-F1-Teamchef Steiner steigt bei der MotoGP ein

Bormes-les-Mimosas – Aus vier werden zwei Räder: Keine zwei Jahre ist es her, dass Günther Steiner als Teamchef des Formel-1-Teams Haas ausgeschieden ist. Nun steht für den 60-Jährigen das nächste Abenteuer in der MotoGP an. Zusammen mit der Investment-Firma Apex, von der etwa 100 Sportler ihr Vermögen verwalten lassen – unter anderem auch von F1-Pilot Lando Norris – steigt er beim französischen KTM-Team Tech3 ein.

Beach-EM: Bronze für Müller/Tillmann

Düsseldorf – Die Titelverteidigung haben Svenja Mülller und Cinja Tillmann bei der Beach-EM verpasst – das deutsche Top-Duo nimmt aber immerhin Bronze aus Düsseldorf mit. Im kleinen Finale gab es ein 2:0 (21:19, 21:18) über die Spanierinnen Daniela Alvararez-Mendoza und Tania Moreno.

Artikel 1 von 11