Glasner und Palace: Keine Europa League
London – Der englische FA-Cup-Sieger Crystal Palace muss endgültig in die Conference League. Der Internationale Sportgerichtshof CAS wies die Berufung der Londoner ab und bestätigte den Ausschluss aus der Europa League trotz sportlicher Qualifikation. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte diese Entscheidung gefällt, weil sich auch Olympique Lyon für den zweitwichtigsten Europapokalwettbewerb qualifiziert hatte – und beide Vereine zum Teil dem US-Investor John Textor gehören. Den Startplatz in der Europa League nimmt stattdessen Nottingham Forest ein. Der CAS teilte mit, dass festgestellt worden war, dass Textor „Anteile an beiden Klubs hatte und zum Zeitpunkt der UEFA-Bewertung ein Vorstandsmitglied war, das entscheidenden Einfluss auf beide Vereine hatte“.
Rummenigge verteidigt die Club-WM
München – Karl-Heinz Rummenigge will die Mehrbelastung der Fußball-Profis durch die Club-Weltmeisterschaft „nicht dramatisieren“. „Als Spieler hätte ich mich über die Teilnahme an so einem Turnier gefreut. Natürlich bringt diese Saison durch die Club-WM mehr Spiele mit sich, aber man muss auch sagen: Dieses Turnier findet nur alle vier Jahre statt“, sagte das Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern München im „Kicker“. „Und viele Spieler – gemeinsam mit ihren Beratern – haben diese Lage mitverursacht und sich die Falle selbst gestellt. Sie fordern immer höhere Gehälter, wodurch die Clubs gezwungen sind, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Dass Deutschland „mal wieder als Kritik-Weltmeister“ aufgetreten sei, habe ihn nicht verwundert. Vor Ort habe sich die Wahrnehmung positiv verändert: „Beim FC Bayern wurden die Trikotverkäufe in den USA beispielsweise versiebenfacht.“
RTL verpflichtet Max Kruse als TV-Experten
Köln – Max Kruse wird zukünftig als TV-Experte der RTL-Sendergruppe arbeiten. Der 37-Jährige soll nach Angaben des Kölner Medienunternehmens bei Übertragungen der 2. Liga sowie bei der Spieltagsshow „Matchday Europa League“ bei RTL und bei Nitro eingesetzt werden. „Es wird alles andere als langweilig“, kündigte Kruse in einem Video an. Er werde „wie gewohnt klar und deutlich Stellung beziehen und den Fans somit ehrliche Einblicke liefern“. Weiter als RTL-Experten arbeiten Patrick Helmes und Felix Kroos.
Kruse hatte zuletzt beim Zweitligisten SC Paderborn gespielt und nach nur fünf Monaten im November 2023 seinen Vertrag aufgelöst.