IN KÜRZE

von Redaktion

Watzke geht mit Rekordumsatz

Dortmund – Borussia Dortmund hat im Geschäftsjahr 2024/2025 den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Dieser stieg im Jahresvergleich um 16,9 Millionen Euro und 3,3 Prozent auf 526 Millionen Euro. Der Gewinn betrug aufgrund geringerer Transfererlöse 6,5 Millionen Euro nach Steuern (Vorjahr: 44,3, durch den Verkauf von Jude Bellingham an Real Madrid). Das gab BVB-Chef Hans-Joachim Watzke auf der Bilanz-Pressekonferenz bekannt. Watzke, der als Vorsitzender der Geschäftsführung ausscheidet und sich um das Präsidentenamt bewirbt, warf mit Stolz einen Blick weit zurück. „Das ist meine 21. und letzte Bilanz-Pressekonferenz. Damals hatten wir 75 Millionen Euro Umsatz und 54 Millionen Euro Verlust“, sagte er.

Sesko-Nachfolger kommt aus der Türkei

Leipzig – RB Leipzig hat den brasilianischen Stürmer Romulo verpflichtet. Der 23-Jährige kommt vom türkischen Club Göztepe Izmir und erhält einen Vertrag bis 2030. Laut Bild und kicker zahlt RB eine Ablöse von 20 Millionen Euro, die durch Boni auf 25 Millionen ansteigen kann. Bei RB soll Romulo Benjamin Sesko ersetzen, der kürzlich zu Manchester United gewechselt ist. „Romulo bringt eine starke Physis, eine saubere Technik und einen ausgeprägten Torriecher mit. Er ist in der Offensive flexibel einsetzbar – sowohl als klassische Neun als auch in variableren Rollen“, sagte Marcel Schäfer, Leipzigs Geschäftsführer Sport. Der 1,93 Meter große Angreifer war im Februar 2024 auf Leihbasis zu Göztepe gewechselt, im vergangenen Januar verpflichtete der Verein aus der Süper Lig ihn für 2,5 Millionen Euro Ablöse fest. In der zurückliegenden Saison erzielte Romulo in 29 Spielen 13 Tore und bereitete neun weitere Treffer vor.

„Brutale Persönlichkeit“ Schwäbe wird Kapitän

Köln – Torhüter Marvin Schwäbe wird den 1. FC Köln als Kapitän auf das Feld führen. Das teilte der neue Trainer Lukas Kwasniok mit. Der 30-jährige Schwäbe löst damit Innenverteidiger Timo Hübers ab, Rio-Weltmeister Ron-Robert Zieler wird sein Stellvertreter. „Ron und Marvin sind brutale Persönlichkeiten“, begründete Kwasniok seine Entscheidung: „Das ist in keiner Form etwas gegen Hübi oder Eric (Martel).“

Artikel 1 von 11