Unter Wert verkauft?

von Redaktion

Maximal 35 Millionen Euro für Coman

München – Die Rahmenbedingungen waren identisch: Sowohl bei Kingsley Coman (in München) als auch bei Luis Diaz (in Liverpool) hatten die Verträge eine Restlaufzeit von zwei Jahren bis zum 30. Juni 2027. Zudem ist der kolumbianische Bayern-Neuzugang lediglich ein halbes Jahr jünger als Coman. Trotzdem hat der FC Bayern – wenn alle Bonuszahlungen erreicht werden – 75 Millionen Euro nach Liverpool überwiesen, während er selbst von Saudi-Club Al-Nassr maximal 35 Millionen Euro für Coman einstreichen wird. Verkauft sich Bayern unter Wert?

Wie unsere Zeitung erfuhr, sollen einige Entscheidungsträger mit dem Verkaufspreis für Coman nicht zufrieden sein, auch weil der Verein für Diaz ungefähr das Doppelte bezahlt hat. Zwar sparen sich die Münchner nun das üppige Gehalt des Franzosen, doch die Ablösesumme hätte gerne höher ausfallen dürfen. Trotz aller Wertschätzung wollte Trainer Vincent Kompany dem Franzosen keine Steine in den Weg legen: „Wenn so ein erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist es immer emotional.“BOK, PK

Artikel 1 von 11