Berlins neue Attraktion: Aitor Arina. © IMAGO
München – Was ansteht: Mit der Supercup-Premiere in München endet der handballfreie Sommer endgültig. Am Samstag (18.00 Uhr/Dyn) trifft im SAP Garden der deutsche Meister Füchse Berlin auf DHB-Pokalsieger THW Kiel. In der Folgewoche tragen die 18 Erstligisten ihren ersten Spieltag aus. Am 26. und 27. Dezember steigen die letzten Partien des Jahres, bevor die Liga für die EM 2026 unterbrochen wird. Ab dem 10. und 11. Februar fliegt der Ball wieder. Das Saisonfinale ist für den 7. Juni 2026 angesetzt.
Die Favoriten: Die Füchse um Welthandballer Mathias Gidsel treten in der HBL erstmals als Titelverteidiger an – und dürften alles daran setzen, die Konkurrenten um Champions-League-Sieger SC Magdeburg und Rekordmeister Kiel erneut hinter sich zu lassen. Neben dem Trio wird auch die SG Flensburg-Handewitt sich Chancen im Meisterkampf ausrechnen. Ebenso die MT Melsungen, die in der Vorsaison lange vorn mitmischte. „Früher gab es einen Zweikampf oder Dreikampf um den Titel, nun gibt es mindestens eine Sechsergruppe, die Meister werden kann“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason der Handballwoche.
Die neuen Stars: Weltklasse-Torhüter Gonzalo Pérez de Vargas wechselte in diesem Sommer vom Champions-League-Rekordsieger FC Barcelona zum THW Kiel, wo er ein Gespann mit Nationaltorhüter Andreas Wolff bildet. Der 34-jährige Spanier, fünfmaliger Champions-League-Sieger und einer der besten auf seiner Position, unterschrieb beim deutschen Rekordchampion einen Vierjahresvertrag – fällt zum Saisonstart jedoch mit einem Kreuzbandriss aus. Auch die Berliner verstärkten sich mit einem Hochkaräter aus Barcelona: Linksaußen Aitor Arino kommt in die Hauptstadt.
Wer überträgt: Dyn bleibt die zentrale Anlaufstelle für Handballfans: Alle 306 Bundesliga-Spiele laufen wie bisher an den Regelspieltagen Donnerstag bis Montag beim Streaminganbieter, der auch den Supercup überträgt. Die ARD und die Landesrundfunkanstalten bleiben Partner und zeigen bis zu zwölf Partien. Der MDR überträgt am 1. Spieltag das Derby ThSV Eisenach gegen SC DHfK Leipzig. Am 3. Spieltag zeigt die ARD die Neuauflage des Champions-League-Finals zwischen Berlin und Magdeburg. Welt.TV sendet sonntags ab 15.00 Uhr weiterhin eine Top-Begegnung im Free-TV.SID