IN KÜRZE

von Redaktion

Stefano Domenicali. © Collyer/dpa

Domenicali für Deutschland-GP offen

München – Formel-1-Boss Stefano Domenicali (60) steht einer Rückkehr der Motorsport-Königsklasse mit einem Grand Prix nach Deutschland offen gegenüber. „Geld ist vorerst zweitrangig. Es geht primär darum, dass wir wissen, mit wem wir überhaupt sprechen müssen. Wir sind gesprächsbereit“, sagte der Italiener Sport Bild. Zwar gibt es derzeit keinerlei Anzeichen, dass es hierzulande schon bald wieder einen WM-Lauf geben wird, trotzdem sagte Domenicali: „Deutschland ist Deutschland und gehört damit zur Formel 1. Wenn also jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er einen Weg finden, mich zu kontaktieren.“ Die Motorsport-Königsklasse erlebt auf der ganzen Welt einen beeindruckenden Boom, an Deutschland geht dieser Trend aber weiter vorbei. Während Bewerber Schlange stehen, um einen Grand Prix auszurichten, fehlen im bereits veröffentlichten Rennkalender für 2026 auch weiterhin der Hockenheimring oder der Nürburgring. Grund dafür sei vor allem auch die hohe Antrittsgage von umgerechnet rund 35,5 Millionen Euro.

Melsungen kauft ein – für die Saison 26/27

Melsungen – Handball-Bundesligist MT Melsungen hat wenige Tage vor dem Saisonstart schon den ersten Transfer für das anschließende Spieljahr getätigt. Der European-League-Teilnehmer verpflichtete den Schweizer Jungnationalspieler Luca Sigrist ab der Saison 2026/27. Das 19 Jahre alte Rückraumtalent vom Schweizer Vizemeister HC Kriens-Luzern unterschrieb zunächst für zwei Jahre.

Artikel 1 von 11