HANDBALL

Siebenmeter-Krimi im Supercup

von Redaktion

Kiel macht es spannend, aber die Füchse sind schon wieder im Titel-Modus

Sieht gut aus, oder? Gidsel mit dem Pokal. © Simon/Imago

München – Mit dem Supercup im ausverkauften Münchner SAP Garden ist die Saison in der Handball-Bundesliga (HBL) offiziell eröffnet worden. Vor stimmungsvoller Kulisse feierte der amtierende Deutsche Meister Füchse Berlin einen 34:33-Sieg nach Siebenmeterwerfen gegen Pokalsieger THW Kiel.

„Es ist immer toll, einen Titel zu gewinnen“, freute sich Berlins Rückraumstar Mathias Gidsel. Der zweifache Welthandballer (2023, 2024) nutzte die Gelegenheit, um eine Lanze für den oftmals unterschätzten Supercup zu brechen: „Wir müssen unseren Blick auf diesen Pokal verändern. Das war der Deutsche Meister gegen den Pokalsieger. Das ist ein richtiger Titel, und es ist großartig, ihn gewonnen zu haben.“

Doch es war nicht nur der Gewinn eines „richtigen Titels“, sondern auch eine erste Standortbestimmung vor dem Start der „stärksten Handball-Liga der Welt“. Diese beginnt am Mittwoch (27. August, 19 Uhr, live bei DYN) mit dem Duell zwischen dem TSV Hannover-Burgdorf und dem VfL Gummersbach – Kiel ist einen Tag später beim HC Erlangen zu Gast (19 Uhr/DYN). Die Füchse bestreiten ihr erstes HBL-Spiel der Saison am Sonntag (15 Uhr/DYN) zu Hause gegen den Bergischen HC.

Das hochklassige Aufeinandertreffen zwischen Berlin und Kiel am Oberwiesenfeld offenbarte bereits, wie eng der Kampf um die Spitzenplätze in diesem Jahr wieder werden dürfte. „Man merkt, dass die Rivalität groß ist. Uns wurde vorher noch nie ‘eine spannende Saison’ gewünscht“, scherzte Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar. Eine Anspielung auf die anerkennenden Worte von Kiel-Trainer Filip Jícha. Dieser zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch: „Ich habe meinen Jungs in der Kabine zu ihrer Leistung und ihrem Charakter gratuliert. Aber wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

Denn nach einem Rückstand von fünf Toren kämpften sich die Zebras im zweiten Spielabschnitt zurück. Zwischenzeitlich lag der Rekordmeister sogar mit drei in Front. Doch die Hauptstädter bewahrten die Nerven und zwangen die Partie schließlich ins Siebenmeterwerfen, wo Lasse Ludwig den entscheidenden Versuch des Kielers Elias Ellefsen á Skipagøtu parierte.

Berlin startet mit breiter Brust in die neue Spielzeit. „Wir haben die Qualität, alle Titel anzugreifen. Nach der vergangenen Saison muss das auch unser Anspruch sein“, betonte Gidsel. Supercup, Meisterschaft, Pokal und Champions League: Am Ende sollen alle vier Titel in die Hauptstadt geholt werden. Hinter den ersten kann das Team des Welthandballers nun einen Haken setzen.MARKO ALEKSIC

Artikel 1 von 11