Die Meldungen um Nicolas Jackson haben sich in den letzten Tagen überschlagen. Nachdem die „Bild“ berichtet hatte, dass sich der Stürmer des FC Chelsea mit dem FC Bayern einig sei, dementierten englische Medien den Bericht am Dienstag.
Unsere Zeitung kann bestätigen, dass der Verein Interesse am Stürmer hat und hofft, aufgrund von Chelseas Kadergröße (und den damit verbundenen hohen Gehaltskosten) einen guten Leihdeal zu erzielen. Allerdings bleibt die Frage, ob die Londoner den Senegalesen nur für ein Jahr abgeben oder einen permanenten Wechsel (Transfer oder Leihe mit Kaufpflicht) anstreben. Dann wäre der Stürmer (50 Millionen Euro Marktwert) für einen Backup eigentlich zu teuer. Sportdirektor Christoph Freund sagte dazu am Dienstag: „Ich dementiere gar nichts. Es sind viele Namen im Umlauf. Das Transferfenster hat noch bis kommenden Montag offen, bis dahin kann noch etwas passieren.“ Jacksons Agent kündigte in „Foot Mercato“ öffentlich einen Wechsel an und sprach von „vielen Optionen“. VT; FOTO: HEULER/IMAGO