IN KÜRZE

von Redaktion

Arsenal: Kein langer Ausfall von Havertz

London – Nationalspieler Kai Havertz (26) hat sich einem kleineren Eingriff am Knie unterzogen. Das teilte sein Club FC Arsenal mit, der nicht mit einer so langen Ausfallzeit des Ex-Leverkuseners wie in der vergangenen Saison rechnet. Damals hatte Havertz große Teile der Rückrunde und alle Länderspiele 2025 verpasst. Der Offensivspieler werde in Kürze mit seinem Reha-Programm beginnen. Havertz‘ Verletzung war nach dem Auftaktsieg der Gunners in der Premier League bei Manchester United diagnostiziert worden.

Viele neue Namen in di Salvos U21

Frankfurt – U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo beruft für den Auftakt in die EM-Qualifikation zehn neue Spieler in seinen 23-köpfigen Kader. Unter anderem setzt der Coach erstmals auf Ilyas Ansah vom 1. FC Union Berlin. Der 20 Jahre alte Stürmer traf gegen den VfB Stuttgart bei seinem Bundesliga-Debüt doppelt. Die U21 startet am 9. September in Rostock gegen Lettland in die EM-Quali. Vier Tage zuvor steht ein Testspiel in Albanien an. Auf der Torhüter-Position sind Werder Bremens Mio Backhaus, Dennis Seimen (SC Paderborn) und Max Weiß vom Burnley FC neu dabei, in der Abwehr Finn Jeltsch (VfB Stuttgart) und Joshua Quarshie (FC Southampton). Ebenfalls erstmals im U21-Aufgebot stehen die Mittelfeldspieler Noël Aséko (Hannover), Muhammed Damar (Hoffenheim), Said El Mala (1. FC Köln) sowie die Augsburger Anton Kade und Mert Kömür. Hinzu kommt Stürmer Dženan Pejcinovic vom VfL Wolfsburg.

Gegner der Deutschen in der Europa League

Monaco – Der VfB Stuttgart trifft in der Europa League auf Feyenoord Rotterdam, AS Rom und Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo, Young Boys Bern, die Go Ahead Eagles Deventer sowie Maccabi Tel Aviv und den FC Basel. Das ergab die Auslosung in Monaco. Der SC Freiburg bekommt es ebenfalls mit Basel und Tel Aviv zu tun, zudem trifft er auf RB Salzburg, Viktoria Pilsen, OSC Lille, OGC Nizza, FC Utrecht und den FC Bologna.

Artikel 11 von 11