IN KÜRZE

von Redaktion

Kappen-Klau mit Happy-End

New York – Bei den US Open hat ein Vorfall für Empörung gesorgt: Nach seinem Fünfsatzsieg über den an Nummer neun gesetzten Karen Khachanov wollte der polnische Tennisprofi Kamil Majchrzak einem kleinen Jungen seine Kappe schenken. In dem Moment, als er wegsah, riss jedoch ein neben ihm stehender Mann dem Kind das Geschenk aus der Hand und steckte es in die Tasche seiner Begleiterin. Das Video verbreitete sich im Netz, auch Majchrzak bekam die Aufnahmen zu sehen und wandte sich auf Instagram an die Öffentlichkeit, um den Jungen wiederzufinden. Tatsächlich klappte die Suche: Nur einen Tag später überreichte er dem Kind persönlich eine signierte Kappe, worüber dieses sichtlich begeistert war.

Moderner Fünfkampf: Chaos im Verband

München – Notvorstand Jan Veder wird beim mit Spannung erwarteten Verbandstag des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf (DVMF) am 7. September nicht wie erwartet für ein Vorstandsamt kandidieren. Er habe dies „aus persönlichen Gründen“ entschieden, „die vergangenen Monate waren für den Verband sehr intensiv“, sagte Veder, der seit Mitte Mai gemeinsam mit Leonard Langenkamp den Verband kommissarisch führt. Der ehemalige Vizepräsident gilt im Verband als umstritten. Aktivenvertreter Patrick Dogue erklärte zuletzt, wenn Veder zum Präsidenten gewählt werde, würden „sehr viele dem Sport den Rücken kehren“. Der Verband ist seither gespalten, die Führungsfrage blieb wochenlang ungeklärt.

Artikel 7 von 11