Vollkommen von der Rolle

von Redaktion

Glückloser Debütant, fahrlässige Abwehr: DFB-Elf in der Einzelkritik

(K)ein Tag für die Geschichtsbücher: Debütant Collins verlor nahezu jedes Laufduell mit Torschützen Sauer. Zur Halbzeit wurde er enttäuscht ausgewechselt. © Koch/IMAGO

Oliver Baumann: War beim hohen Anrennen der Slowaken mit dem Fuß gefordert. Dass seine Hände aber mehr gebraucht werden würden, war schnell klar. Gegen Sauer hielt er zweimal gut, bei den Toren war er chancenlos. Rettete später mehrfach, mit Hand und Fuß. Note: 3

Nnamdi Collins: Hatte angeblich keine Angst, haderte aber selbst mit seiner Leistung. Leo Sauer überrannte den Debütanten ein ums andere Mal, Collins kam ins Pumpen. Werbung in eigener Sache sieht – leider – anders aus. Note: 5 (ab 45: David Raum: Spielte deutlich defensiver, aber nicht deutlich besser. Note: 5)

Jonathan Tah: Als Abwehrboss überfordert. Nach vorne fehlte ein Mittel gegen hohes Pressing. Hinten immerhin rettete der Bayer ab und an in höchster Not, oft aber auch nicht. Souverän sieht anders aus. Note: 5

Antonio Rüdiger: Hatte im Verbund mit Tah richtig viel zu tun und sah selten gut dabei aus. Vor dem 0:1 von der Rolle, vor dem 0:2 komplett hilflos. Nicht lässig, sondern fahrlässig. Note: 6

Maximilian Mittelstädt: Offensive Außenverteidiger sind von Julian Nagelsmann gewünscht. Hatte die erste gute Chance (22.) und schlug immerhin auch mal eine Flanke. Mehr aber kam nicht. Note: 4

Joshua Kimmich: Ab sofort auch wieder im DFB-Dress auf der Sechs – willkommen zurück! Musste zwischen den Linien agieren, um das hohe Pressing zu überlisten. Das gelang kaum. Auch die Standards waren zu harmlos. Note: 4

Angelo Stiller: Der Mann, der im Club die meiste Spielpraxis hat und somit Kimmich-Partner im DFB-Dress ist, war in der ersten Halbzeit kaum zu sehen und wurde in der zweiten zeitnah ausgewechselt. Note: 5 (ab 60. Nadim Amiri o.B.)

Serge Gnabry: Bei Bayern aktuell außen gesetzt, im DFB-Team nun auch. Musste sich am Ellenbogen behandeln lassen, machte aber weiter. War einer der Aktiveren und oft hinten wichtig, nach vorne aber auch ohne Idee. Note: 4 (ab 66. Karim Adeyemi o.B.)

Leon Goretzka: Sollte für Kreativität sorgen, wirkte zwischenzeitlich recht verloren im Zentrum hinter Woltemade. Immerhin: Beste deutsche Chance kurz nach der Halbzeit (47.). Note: 4

Florian Wirtz: Der Bundestrainer hatte vor dem Spiel eine Lanze für ihn gebrochen. Beflügelt aber hat ihn das eher nicht. Tänzelte zwar nach schwachem Start vorne plötzlich alle aus, verlor aber vor der Führung der Slowaken den Ball und war dann auch noch nickelig. Note: 6

Nick Woltemade: Das erste DFB-Spiel als Newcastle-Profi, bis zum ersten Abschluss dauerte es exakt 30 Minuten. Der Kopfball nach Mittelstädt-Flanke ging drüber. Symbolisch für den Auftritt. Note: 5HLR

Artikel 7 von 11