Die Königsklasse bleibt Monaco treu
Monte Carlo – Das Fürstentum Monaco bleibt in den kommenden zehn Jahren Austragungsort der Formel 1. Der ohnehin bereits langfristig gültige Vertrag für das Traditionsrennen wurde um weitere vier Jahre bis 2035 verlängert, das teilte die Rennserie am Freitag in Monza mit. Die Maßnahme kommt überraschend, erst im vergangenen November hatten beide Seiten die Zusammenarbeit bis 2031 ausgedehnt .„Ich bin erfreut, die Verlängerung für dieses fantastische Event verkünden zu dürfen. Es ist ein ikonisches Rennen, das von allen Fahrern und Fans geliebt wird“, wurde Formel-1-Chef Stefano Domenicali in der Mitteilung zitiert.
Ex-Haas-Chef Steiner wechselt in die MotoGP
München – Der langährige Formel-1-Teamchef Günther Steiner übernimmt das MotoGP-Team Red Bull KTM Tech3. Das teilte das französische Motorrad-Team am Freitag mit. Der ehemalige Boss des Haas-Rennstalls agiert als CEO, sein Partner Richard Coleman wird Teamchef. Steiner sprach von einer „fantastischen Gelegenheit“ und lobte die „beeindruckende Vergangenheit“ des Teams unter Gründer Hervé Poncharal.
Ohne Lipowitz zur Weltmeisterschaft
München – Ohne Florian Lipowitz und Nils Politt starten die deutschen Profis bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der deutsche Meister Georg Zimmermann, Maximilian Schachmann und Jonas Rutsch gehören bei der ersten WM in einem afrikanischen Land zu den erfahrensten Fahrern des Kaders. Felix Engelhardt, Miguel Heidemann und Florian Stork komplettieren die sechsköpfige Gruppe, wie der nationale Verband German Cycling am Freitag mitteilte. Der Verzicht des Tour-de-France-Dritten Lipowitz war zuletzt bekanntgeworden.