Heimstetten in Torlaune

von Redaktion

Auch der FC Deisenhofen konnte den TSV 1860 II nicht bremsen. Die „Gipfelstürmer“ siegten im Bayernliga-Derby mit 2:1. Unter der Woche hatten die Junglöwen schon das Nachholspiel gegen den SV Schalding-Heining mit 2:0 gewonnen und die Tabellenführung verteidigt. In Deisenhofen erzielten Finn Fuchs (24.) und Noah Klose (29./mit seinem fünften Saisontreffer) die Tore für die Sechziger. Deisenhofen zog sich ordentlich aus der Affäre, doch es reichte nur zum Ehrentreffer durch den Ex-Hachinger Florian Schmid in der Nachspielzeit. Löwen-Trainer Alper Kayabunar ist besonders stolz auf die Defensivleistung, denn die Reserve des Drittligisten kassierte in acht Partien lediglich drei Gegentreffer. Und: „Wir haben in drei Spielen in acht Tagen neun Punkte geholt. Das ist natürlich super“, lautete Kayabunars Fazit.

Die Junglöwen konnten ihren Vorsprung an der Spitze sogar noch ausbauen, denn der hartnäckigste Verfolger SV Kirchanschöring musste sich im Heimspiel mit einem 1:1 gegen den TSV Landsberg begnügen. Die knapp 600 Fans mussten lange auf Tore warten. In der 86. Minute jubelten die Gäste über ein Eigentor von Egon Weber. Aber Kirchanschöring zeigte sich nicht geschockt, in der Nachspielzeit gelang dem Tabellenzweiten noch der Ausgleich per Elfmeter von Luca Obirei. Die Landsberger versuchen es nach der Entlassung von Alexander Schmidt mit einem neuen Trainerduo: Christoph Rech und Furkan Kircicek sollen für Stabilität sorgen.

Viel Spannung versprach das Duell von zwei langjährigen Regionalligisten: Auf jeden Fall sorgten der FC Pipinsried und der SV Heimstetten für viel Drama und jede Menge Treffer. Nach über 100 Minuten jubelten die Gäste über einen 4:2-Auswärtssieg. Bis zur Pause dominierte Heimstetten die Partie und schien mit den Treffern von Yamin H-Wold (11., 45.) und Dominique Girtler (35.) auf Kurs. Doch Pipinsried kämpfte und traf durch Florian Gebert (52.). So richtig rund ging es in der Nachspielzeit: Bei 90 + 6 traf Valdrin Konjuhi zum 2:3, aber in Minute 100 verwandelte Girtler den Matchball für Heimstetten.

Der FC Ismaning klagt immer wieder über späte Gegentreffer: Dies wiederholte sich bei der 3:2-Niederlage in Augsburg. In der 70. Minute gelang Alessandro Cazorla der 2:2-Ausgleich für das Team von Trainer Jacky Muriqi. Doch Burak Uludag ließ doch noch Augsburg jubeln.

Ünal Tosun, der neue Trainer von Türkgücü München, hatte zuletzt immer wieder die eigenen Fans nach dem personellen Umbruch um Geduld gebeten. Jetzt ging die Strategie des Spielertrainers endlich auf, der Regionalliga-Absteiger feierte einen 1:0-Heimsieg gegen Bayernliga-Aufsteiger TuS Geretsried. Für den Matchball sorgte Fatjon Celani bereits in der 19. Minute. Den Geretsriedern scheint nach einem tollen Saisonauftakt so langsam etwas die Luft auszugehen. Der Aufsteiger wartet nun schon seit vier Spielen auf einen Erfolg.

Der FC Sportfreunde Schwaig kehrte derweil in die Erfolgsspur zurück. Der Aufsteiger gewann im Allgäu bei Kellerkind TSV Kottern nach den Toren der beiden Doppelpacker von Bilal Ibrahim (8., 54.), Sebastian Hofmaier (12./FE, 69.). Mit dem dritten Saisonsieg verhinderte die eigentlich doch so stark in die Saison gestartete Mannschaft von Trainer Wiggerl Donbeck nach zuvor vier sieglosen Spielen in Serie das drohende Abrutschen in die unteren Tabellenregionen.RMF/KIK

Artikel 4 von 11