LANDESLIGEN

Mit Jugendstil

von Redaktion

Hachinger U19 weiter Spitze

Rein ins Glück: Torschütze Eckl. © IMAGO

In der Landesliga Südost sorgt die SpVgg Unterhaching II weiter für Gesprächsstoff: So ist die Reserve des Regionalligisten als reines U19-Team Tabellenführer. Mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SB Chiemgau Traunstein verteidigten die „jungen Wilden“ die Spitzenposition. Für die Hachinger erzielten Marcel Martens (24.) und Jason Eckl (61.), Neuzugang vom FC Bayern, die Tore. Spannend ist weiter die Trainer-Rochade: So starteten die Hachinger mit Übungsleiter Andreas Haidl in die Saison, dann sprang Marc Endres, der Assistent von Cheftrainer Sven Bender, in die Bresche. Zuletzt stand Philipp Bönig als verantwortlicher Coach an der Außenlinie. Der Ex-Profi ist eigentlich Trainer der U17, ist aber wegen seiner Vita im Verein sehr angesehen. Den „Gipfelstürmern“ sitzt aktuell der TSV Wasserburg im Nacken. Die Mannschaft von Florian Heller gewann das Heimspiel gegen den FC Wacker München mit 4:2. Die „Blausterne“ aus Sendling befinden sich seit Wochen auf einer sportlichen Talfahrt und Trainer Fabian Lamotte muss besonders die Abwehr stärken – 28 Gegentreffer sprechen eine zu deutliche Sprache. Die Treffer für den Liga-Neuling erzielten Armando Tischer (47.) und Severin Buchta (88.), für den Tabellenzweiten waren Josef Stellner (42.), George Dumitru (33.), Vinzenz Egger (57.) und Janik Vieregge (82.) erfolgreich.

Die Anhänger des VfB Hallbergmoos befinden sich seit Saisonstart auf Achterbahnfahrt: So wechseln sich ständig mäßige Leistungen mit starken Auftritten ab. Jetzt zeigte der frühere Bayernligist wieder mal sein positives Gesicht und feierte beim TSV Kastl ein 5:1-Schützenfest. Valentin Bamberger (18.), Tobias Krause (32.) Moritz Sassmann (81.), Duju Vukmann (86.) und Julian Kristo (90.) trafen. Mit einem Trainerwechsel wollte der FC Unterföhring, nach ganz schwachem Saisonstart, wieder in die Spur kommen. Unter der Regie von Andreas Faber gab es jetzt ein 1:0-Heimdebüt gegen den ESV Freilassing. Mit seinem verwandelten Matchball sorgte Luis Fischer in der 69. Minute für Stimmung. Über einen späten Treffer freute sich der Kirchheimer SC. Beim 1:1 gegen 1860 Rosenheim traf Luca Mauerer für den KSC in der langen Nachspielzeit.

In der Landesliga Südwest erlebte der SC Oberweikertshofen mit dem neuen Trainer Simon Schröttle ein kleines Zwischenhoch, aber nach der 0:3-Heimpleite gegen den Tabellenführer TSV Schwabmünchen bleibt weiter nur ein Platz im Tabellenkeller.KIK

Artikel 1 von 11