Geht doch! Tuchel nach dem 5:0 gegen Serbien. © IMAGO
Belgrad – Als sich die Kritik der vergangenen Tage im Nachthimmel von Belgrad aufgelöst hatte, war auch Thomas Tuchel die Freude deutlich anzumerken. „Wir hatten eine hervorragende Woche, von Anfang bis Ende“, sagte der Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach dem überzeugenden 5:0 (2:0) in der WM-Qualifikation gegen Serbien: „Wir haben einfach das gezeigt, was ich jeden Tag in diesem Trainingslager gesehen habe, und das macht mich sehr glücklich.“
Viele in England hatten in den vergangenen Tagen offensichtlich nicht dasselbe wie Tuchel gesehen. Gerade nach dem erneut biederen 2:0 gegen Andorra war viel Kritik auf den deutschen Trainer und seine Mannschaft eingeprasselt, am Dienstagabend schien all das jedoch vergessen. „Thomas Tuchels England ist ENDLICH angekommen“, titelte der Mirror. Gegen Serbien habe man eine Leistung gesehen, „auf die die englischen Fans sehnsüchtig gewartet haben“, schrieb die BBC.
Gegen den vermeintlich stärksten Gegner ihrer Quali-Gruppe hatten die Engländer die überzeugendste Leistung seit Tuchels Amtsantritt zu Beginn des Jahres gezeigt – und befinden sich nach fünf Siegen aus fünf Spielen voll auf WM-Kurs. „Wir können stolz auf uns sein. Es war ein großartiges Trainingslager und wir sind in einer hervorragenden Position“, sagte Kapitän Harry Kane, der am Dienstag zur Führung getroffen hatte: „Serbien ist eine gute Mannschaft, aber heute Abend haben wir sie durchschnittlich aussehen lassen.“ Für die Daily Mail war der deutliche Sieg „ein bedeutender Moment in der Ära von Thomas Tuchel“, der Guardian schrieb von einem „Abend, an dem Thomas Tuchel die Zündung fand“.
Haaland-Hatrick, Ronaldo-Rekord
Eine Zündung der anderen Art haben Erling Haaland und Co. gegen die Republik Moldau gefunden. Mit 11:1 (5:0) deklassierten die Skandinavier den Fußballzwerg, Haaland allein erzielte fünf Treffer, darunter ein Hattrick in der ersten Halbzeit. Als bester Schütze des Tages setzte er sich trotzdem nur knapp durch. Sturmkollege Thelo Aasgaard wurde in der 64. Minute eingewechselt – und traf bis zum Schlusspfiff noch vier Mal. Historisch war auch der Treffer von Cristiano Ronaldo bei Portugals 3:2 gegen Ungarn: Mit dem 39. Treffer in einer WM-Qualifikation steht der 40-Jährige nun gleichauf mit Rekordhalter Carlos Ruiz (Guatemala)..SID/DPA