ZUM TAGE

Ein Kunstwerk vor der Vollendung

von Redaktion

Basketballer im EM-Finale

Nach gut vier Minuten waren also auch die Deutschen endgültig in der K.o.-Phase dieser Europameisterschaft angekommen. Und ganz plötzlich war sie wieder zu spüren, diese Welle, die in der Vorrunde von Tampere für so viel Angst und Schrecken gesorgt hatte. Und nun ist der Weltmeister also tatsächlich dort, wo er hingehört. Man ist drin im Finale.

Am Sonntag geht es für die Auswahl des Trainergespanns Alex Mumbru und Alan Ibrahimagic um Gold und um die riesige Möglichkeit, ein großes Stück Sportgeschichte zu schreiben. Die Deutschen könnten sich einreihen in den elitären Kreis der Allerbesten des Basketballs. Nach der Sowjetunion, Jugoslawien und Spanien wären die Deutschen die vierte Nation, die zeitgleich Welt- und Europameister ist.

Es ist so etwas wie die Chance des Lebens, die sich das DBB-Team im besten Stil ihrer Vorgänger erspielt hat. Neun Partien hat es im Verlauf dieses Turniers bestritten, optimale neun Siege stehen zu Buche. Und was noch schöner ist: Die Deutschen mussten sich nicht von einem NBA-Superstar in dieses Finale tragen lassen. Von keinem Giannis Antetokounmpo, keinem Luka Doncic und auch keinem Dirk Nowitzki, ohne den es die deutschen Erfolge wie WM-Bronze zu Beginn dieses Jahrtausends niemals gegeben hätte.

Man hat die schon auch, die großen Namen. Dennis Schröder, den dynamischen Lenker. Und natürlich Franz Wagner, den Himmelsstürmer aus Charlottenburg. Aber diese Deutschen sind eben auch als Team ein Gesamtkunstwerk. Man hat das beim größten EM-Moment abseits der Spielfläche sehen können. Als Schröder, Wagner & Co. Alex Mumbru geschlossen den Rücken stärkten, als sich der schwer von seinen gesundheitlichen Problemen gezeichnete Bundestrainer nach dem Achtelfinale ins zweite Glied zurückzog.

Mit der Geschlossenheit, dieser Verschworenheit, die die deutsche Auswahl an jenem Tag demonstrierte, tritt sie nicht erst bei dieser Europameisterschaft auf. Sie war schon 2023 in Okinawa und Manila die große Trumpfkarte, als die deutsche Mannschaft unter dem heutigen Bayern-Trainer Gordon Herbert zum WM-Titel rauschte.

Das nächste Finale hat die bislang größte Generation des deutschen Basketballs nun schon einmal erreicht. Am Sonntag könnte sie sich endgültig vollenden.Patrick.Reichelt@ovb.net

Artikel 8 von 11