Seiten gewechselt: Herbert Bergmaier, links neben Präsident Mang, ist Chef des neuen KGaA-Aufsichtsrats. © 1860
München – Wie von Hasan Ismaik angekündigt hat sich der Aufsichtsrat der TSV 1860 KGaA neu formiert. In Herbert Bergmaier übernimmt ein Mann eine Schlüsselrolle, der in der Vergangenheit zu den Hauptgegnern des Investors gehörte.
Nach dem geplatzten Anteilsverkauf hatten Saki Stimoniaris, Yahya Ismaik und Andrew Livingston als Ismaik-Vertraute ausgedient. An ihre Stelle treten Bergmaier, Ismaiks Immobilien-Experte Biel Ballester Relat und der Finanzfachmann Shohi-Dul Choudary. Bergmaier übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats, Thomas Probst wird sein Stellvertreter. Präsident Gernot Mang sitzt ebenfalls im Gremium für den Vereinsseite und unterstützt dort Sebastian Seeböck.
Bergmaier, Verleger des Wochenanzeigers, hatte über Jahre als Vorstand von Pro1860 und engagierter Vereinsakteur für die Interessen des e.V. gekämpft – auch gegen Ismaik. Dass der Ex-Kontrahent nun Ismaiks Sprachrohr sein soll, überrascht viele. Auf Nachfrage wollte sich Bergmaier nicht zu seiner neuen Rolle äußern. Der umformierte Aufsichtsrat will sofort handlungsfähig sein und hat auch den Beirat der Geschäftsführungs-GmbH neu besetzt: Bergmaier und Ballester Relat sind dort vertreten – zusammen mit Nicolai Walch und Peter Schaefer. Brisant: Bis November muss ein Millionenloch gestopft werden (Fortführungsprognose).
Ob dieser Kurswechsel – von Konfrontation zu Kooperation – gelingt und Bergmaier als Vermittler zwischen Ismaik und des e.V. wirkt, wird entscheidend sein für die Zukunft der Löwen.ULI KELLNER