Vorne geht‘s kaum besser

von Redaktion

Olise und Kane top: Die Bayern in der Einzelkritik gegen den FC Chelsea

Nicht sein Tag: Tah (li.) zeigte eine schwache Leistung und musste zur Halbzeit runter. © imago

Ein Foul, ein Pfiff: Kane holte den Elfmeter raus, den er selbst verwandelte. © IMAGO

Ein Jubel über ein (Fast-)Tor: Olise brachte den Ball vor dem 1:0 nach innen. Verwandelt wurde er von Chelsea selbst. © IMAGO

München – Der FC Bayern schlägt Chelsea beim Champions-League-Auftakt mit 3:1 (2:1). Die Einzelkritik:

Manuel Neuer: Beim Gegentor machtlos, ansonsten stets wachsam. Note: 3

Konrad Laimer: Machte viel Dampf nach vorne und zeigte sich in den Zweikämpfen gewohnt griffig. Verpasste aber eine Chance aufs 3:1 und schoss knapp am linken Pfosten vorbei (38.). Note: 2

Dayot Upamecano: Hielt Chelseas Stürmer Pedro gut in Schach und glänzte mit kluger Spieleröffnung. Note: 2

Jonathan Tah: Rückte oft überhastet aus der Viererkette nach vorn und ließ so zu viel Raum hinter sich frei. Wirkte zwischenzeitlich überfordert und musste zur Halbzeit raus. Note: 5 (ab 46. Minjae Kim: Erledigte seinen Job souverän und darf sich Hoffnungen auf mehr Spielzeit machen. Note: 3)

Josip Stanisic: Bekam beim Londoner Anschlusstreffer keinen Zugriff auf Chelseas Palmer und ließ auch darüber hinaus zu viele Angriffe über seine linke Seite zu. Musste angeschlagen runter. Note: 5 (ab 51. Sacha Boey: Zeigte eine solide Leistung. Note: 3)

Joshua Kimmich: Gab im Zentrum den Ton an und dirigierte das Offensivspiel mit starken Seitenverlagerungen. Note: 2

Aleksandar Pavlovic: Ließ Ball und Gegner laufen und brillierte mit starken Steckpässen ins Angriffsdrittel. Note: 2

Michael Olise: Bereitete das 1:0 glänzend vor und zeigte das gesamte Spiel über seine überragenden Qualitäten im Dribbling. Es gibt aktuell wohl keinen besseren Flügelspieler im Weltfußball. Note: 1

Serge Gnabry: Ist gegen Londoner Clubs traditionell in Topform – und holte sich zumindest indirekt einen Assist, weil er die Chelsea-Spieler vor dem 3:1 entscheidend störte und so den Ballgewinn erzwang. Note: 2

Luis Diaz: Fiel in der Offensivreihe etwas ab und war wenig ins Kombinationsspiel eingebunden. Haderte selbst mit diversen halbgaren Versuchen. Note: 4

Harry Kane: Holte clever den Elfer raus, den er anschließend souverän zum 2:0 verwandelte. Ließ eine gute Chance aufs 3:1 liegen (57.), nutzte dann aber einen Fehler im Londoner Aufbauspiel und und schloss eiskalt ab. Es war Kanes zehnter (!) Treffer im sechsten Pflichtspiel dieser Saison. Besser geht‘s kaum. Note: 1V. TSCHIRPKE, M. BONKE

Artikel 3 von 11