Verletzung nach über zwei Monaten überwunden: Giulia Gwinn. © HAIST/Imago
München – Die Frauen des FC Bayern sind zurück an der Tabellenspitze der Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer José Barcala bezwang am Dienstagabend im Stadion auf dem Bayern-Campus den als Tabellenführer angereisten SC Freiburg verdient mit 4:0 (1:0) und zeigte dabei eine gute Reaktion auf das enttäuschende 0:0 gegen Carl Zeiss Jena am vergangenen Wochenende. Es wäre sogar ein noch höherer Sieg möglich gewesen, aber die Bayern-Frauen ließen erneut einige gute Gelegenheiten aus oder scheiterten an der früheren Bayern-Torhüterin Laura Benkarth.
Überschattet wurde das Spiel von einer möglicherweise schweren Knieverletzung von Sarah Zadrazil. Die Mittelfeldspielerin blieb in der Anfangsphase nach einem Zweikampf liegen und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz geführt werden. Kurz darauf köpfte Vanessa Gilles (16.) einen Eckball von Carolin Simon zur Führung ein, für die Innenverteidigerin war es bereits das dritte Saisontor.
Auch der zweite Treffer fiel nach einer Ecke. Zunächst kam Georgia Stanway an den von den Freiburgerinnen zu kurz abgewehrten Ball, den wuchtigen Schuss der Engländerin lenkte die früh für Zadrazil eingewechselte Lena Oberdorf (63.) aus kurzer Distanz ins Tor. In der Schlussphase durften die Bayern-Fans dann noch dreimal jubeln: Zunächst gab Giulia Gwinn ihr Comeback nach ihre im EM-Auftaktspiel erlittenen Knieverletzung, dann trafen Lea Schüller (80.) und Klara Bühl (90.) zum Endstand.CHRISTIAN STÜWE