IN KÜRZE

von Redaktion

Ben Manga. © IMAGO

Schalke 04: Kaderplaner Manga gefeuert

Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 beendet die Zusammenarbeit mit dem einst mächtigen Kaderplaner Ben Manga. Der 51-Jährige war seit Mai 2024 für den Zweitligisten tätig und auch für das Scouting und die Nachwuchsabteilung zuständig gewesen. Um Manga und dessen Arbeit hatte es zuletzt immer wieder Diskussionen gegeben. So holte Manga Spieler, auf die der Trainer dann nicht setzte. Mit Ex-Coach Karel Geraerts gab es mehr oder weniger offenen Streit. Auch mit dem früheren Sportdirektor Marc Wilmots war sich Manga nicht immer einig.

Wolfsburg: Eriksen zufrieden mit Debüt

Wolfsburg – Christian Eriksen, Neuzugang des VfL Wolfsburg, hat nach dem 0:1 bei Borussia Dortmund über sein erstes Spiel in der Bundesliga gesprochen. „Ich bin glücklich und zufrieden, dass ich mein Debüt gegeben habe“, sagte der 33 Jahre alte Däne. Eriksen gefiel auch der Rahmen im Dortmunder Stadion. „Es ist speziell für mich gewesen. Es ist ein tolles Stadion. Die Fans haben 90 Minuten lang Lärm gemacht“, sagte der Mittelfeldlenker in den Katakomben des Fußball-Tempels. „Es ist ein besonderer Ort.“

Fortuna: Allofs steht hinter Thioune

Düsseldorf – Fortuna Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs versteckte sich nicht hinter abgedroschenen Worthülsen. „Natürlich“ setzten die für den Profifußball typischen Mechanismen nun ein, sagte der 68-Jährige nach dem ernüchternden 0:3 (0:0) gegen Darmstadt 98 und der Krise bei Sky. Doch dass diese nun auch bei Trainer Daniel Thioune greifen? „Nein, das sehe ich nicht so. “Allofs ist „überzeugt, dass Daniel Thioune der richtige Trainer für die Fortuna ist, aber wir gemeinsam eine schwierige Zeit durchmachen“. Der Umkehrschluss „zu 100 Prozent in Richtung Trainer“ sei ihm „oft zu einfach“.

Frankfurt: Krösche hadert mit Defensive

Frankfurt – Markus Krösche haderte nach dem verlorenen Torspektakel gegen Union Berlin mit der Reife des Teams von Eintracht Frankfurt. „Wir haben naiv Fußball gespielt und gegen eine effiziente Mannschaft verloren“, sagte der Sportvorstand: „Wir haben einfache Fehler gemacht. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, waren ein bisschen naiv.“ Beim 3:4 (1:2) offenbarte die Eintracht erneut zu viele defensive Schwächen.

Barcelona: Offensive läuft auf Hochtouren

Barcelona – Hansi Flick und der FC Barcelona bleiben in der spanischen La Liga torhungrig. Der ehemalige Bundestrainer gewann mit den Katalanen am Sonntagabend mit 3:0 (2:0) gegen den FC Getafe, nach fünf Spielen hat Barca bereits 16 Tore erzielt. Ferran Torres (15./34.) und der frühere Leipziger Dani Olmo (63.) schossen die Flick-Elf bei Dauerregen zum vierten Sieg. Mit 13 Punkten liegt Barcelona hinter dem Erzrivalen Real Madrid (15) auf Rang zwei.

Artikel 1 von 11