Wenn ein Kreisliga-Verein im Münchner Osten plötzlich Millionen Klicks auf Instagram sammelt, muss etwas Besonderes passiert sein – und in der Tat: Das, was da vor drei Wochen auf dem Sportplatz von Rot-Weiß Oberföhring passiert ist, war wirklich besonders. „Er muss nur noch treffen“, hört man einen Zuschauer des Toto-Pokal-Derbys zwischen RWO und dem SV Zamdorf sagen. Doch als Verteidiger Fati Hoti den vermeintlich entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen schießt, geht plötzlich das Licht aus. Der Ball zappelt im Netz, aber es ist zappenduster. Punkt 22 Uhr, Zeitschaltuhr an, Flutlicht aus. Die Konsequenz des täglichen Stromsparens: Das Spiel wurde abgebrochen und zunächst zugunsten des eigentlichen Verlierers Zamdorf gewertet. Doch nun gibt es doch noch ein „Happy End“.
Nach einer Oberföhringer Berufung entschied das Sportgericht auf ein Wiederholungsspiel – Zamdorf jedoch verzichtete im Sinne des Fairplays und überließ RWO den Platz in der dritten Pokalrunde. Von nebenan – die beiden Vereine liegen Luftlinie keine drei Kilometer voneinander entfernt – ging daher ein großes Dankeschön an Zamdorf. „Das war alles andere als selbstverständlich. Hut ab an die Zamdorfer Jungs“, heißt es auf dem RWO-Instagram-Kanal. Direkt über dem Video, das viral ging. Definitiv ein Derby für die Geschichtsbücher.HLR