Fredi Bobic
Hertha muss Bobic Millionen zahlen
Berlin – Nach seinem Erfolg im zähen Millionenstreit mit Ex-Club Hertha BSC war Fredi Bobic erleichtert. Doch der 53-Jährige hat aus dem schon zweieinhalb Jahre andauernden Disput gelernt, sich nicht zu früh zu freuen. Mit einem vorläufigen Vollstreckungstitel in der Hand kann er die Hertha nun zu einer Zahlung von mehr als vier Millionen Euro auffordern. Ob und wann er das Geld tatsächlich bekommt, ist aber noch unklar. Denn ein Nachverfahren ist weiter möglich. „Ich bin sehr glücklich, dass klares Recht gesprochen ist“, sagte Bobic nach der Urteilsverkündung vor dem Landgericht Berlin. „Ich wünsche mir, dass es jetzt vorbei ist. Es obliegt der Hertha, ob es jetzt vorbei ist.“
Ausschluss Israels aus internationalem Fußball?
München – Eine Mehrheit der Mitglieder der Europäischen Fußball-Union (UEFA) befürwortet nach zunehmenden Protesten und der Forderung einer UN-Expertengruppe offenbar einen Ausschluss Israels aus dem internationalen Fußball. Wie die britische Times am Donnerstag berichtet, werde die UEFA „voraussichtlich“ in der kommenden Woche eine Entscheidung darüber treffen.
Eine „große Mehrheit“ der Mitglieder des Exekutivkomitees, dem auch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke angehört, sei demnach für eine Suspendierung. In dieser Woche habe die UEFA „ernsthafte Gespräche“ auf höchster Ebene über Israels Vorgehen im Gazastreifen und mögliche Reaktionen geführt. Der Druck auf die UEFA war zuletzt stark gewachsen.