EINZELKRITIK

Bischof wie ein alter Hase

von Redaktion

Startelf-Debütant mit Blick und Gespür

Eine Option mehr: Startelf-Debütant Tom Bischof überzeugte und darf wiederkommen. © Imago

Die Einzelkritik der Bayern-Stars zum 4:0-Sieg gegen Werder Bremen in der Arena.

Manuel Neuer: Abgesehen von einem „Klärungs-Kopfball“ weit außerhalb des Strafraums hatte der Keeper einen ruhigen Abend. Note: 3

Sacha Boey: Disziplinierter Auftritt des Rechtsverteidigers, dem keine gröberen Schnitzer unterliefen. Note: 3

Dayot Upamecano: Gewohnt zweikampfstark und im Gegenpressing der Münchner ein nicht unerheblicher Faktor auf Höhe der Mittellinie – und darüber hinaus. Note: 3

Jonathan Tah: In der Defensive gegen harmlose Bremer weniger gefordert, darum tauchte Tah auch regelmäßig im gegnerischen Sechzehner auf – wie bei seiner Hackenvorlage zum 1:0. Note: 2

Konrad Laimer: Der Österreicher musste gegen Werder erneut auf der linken Abwehrseite ran. Das Zusammenspiel mit Vordermann Diaz klappte gut, Laimer startete immer wieder Flankenläufe – und traf kurz vor Schluss zum 4:0-Endstand. Note: 3

Leon Goretzka: Nebenmann Bischof stahl dem Routinier die Show im Mittelfeldzentrum. Goretzka hatte einige Fehlpässe und Ballverluste im Spiel. Note: 4

Tom Bischof: Der blutjunge Neuzugang aus Hoffenheim feierte gegen Bremen seine Bundesliga-Startelf-Premiere – und dribbelte mit gerade einmal 20 Jahren abgezockt wie ein alter Hase auf: Bischof hat Blick und Gespür für die gefährlichen Räume in der gegnerischen Hälfte und scheut sich nicht davor, mutig Bälle dorthin zu spielen. Note: 2

Michael Olise: Die Hacken-Vorlage von Abwehrmann Tah leitete Olise mit einer scharfen Hereingabe ein. Ansonsten hatte der Franzose Lust auf „Hacke, Spitze, Eins, Zwei, Drei“. Das gefiel den Fans. Note: 3

Serge Gnabry: Erneut ein ordentlicher Auftritt des Offensivspielers, der früh die Gelbe Karte sah. Note: 3

Luis Diaz: Verspielt aber vorm Tor diesmal nicht verträumt: Diaz gelang der Türöffner-Treffer zum 1:0. Allerdings wurde der Kolumbianer angeschossen. Note: 3

Harry Kane: Nach ungewohnten Anlaufschwierigkeiten im Torabschluss führte ein Strafstoß zum Torjubel. Der Engländer verwandelte den Elfmeter eiskalt und traf später aus dem Spiel heraus zum Doppelpack. Note: 2

Artikel 1 von 11