Musste warten: Kimmich kam erst in der 61. Minute. © IMAGO
Voller Einsatz im 300. Spiel: Goretzka. © IMAGO
München – Ob es Zufall ist oder Schicksal? Eigentlich egal: Denn so oder so war die Sache einfach gut. Wenn zwei Spieler gemeinsam so viel durchgemacht haben wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka – und dann auch noch im exakt selben Spiel ein besonderes Jubiläum feiern können –, dann klingt das nach einem durchdachten Drehbuch. Der Fußballgott hatte den potenziellen 300. Bundesliga-Einsatz der beiden auf denselben Spieltag gelegt. Und auch wenn sie beim 4:0 gegen Bremen keine Minute gemeinsam auf dem Platz standen, weil der unter der Woche angeschlagene Kimmich für Goretzka eingewechselt wurde (61.): Am Ende durften beide feiern.
Goretzka war zunächst neben Debütant Tom Bischof aufgelaufen, das sprach Bände. Denn es zeigte auch, was Goretzka und Kimmich schon für eine Geschichte hinter sich haben. Kimmichs ist in 299 Spielen ausschließlich mit dem FC Bayern verbunden, Goretzka hat 116 dieser Partien im Trikot von Schalke 04 absolviert. Fast vergessen, denn immerhin spielt das ungleiche Duo seit sieben Jahren Seite an Seite beim FC Bayern. Am erfolgreichsten war es genau dann, wenn es „getrennt“ wurde. Zur Erinnerung: Beim Champions-League-Sieg 2020 lief Goretzka auf der Sechs neben Thiago auf – während Kimmich rechts hinten verteidigte.
Diese Abwehr ist nicht mehr für den 30-Jährigen vorgesehen. Er bleibt im Zentrum, im Optimalfall bis 2029 übrigens. 400 Spiele sind drin.HLR, BOK, PK