Mit bekannten Qualitäten

von Redaktion

Olise wirbelt, Kane trifft – die Bayern in der Einzelkritik

Zu schnell für den Chelsea Veteranen: Michael Olise (r.) enteilt dem Brasilianer David Luiz. Zwei Vorlagen und ein Tor waren starke Arbeitsnachweise. © Kneffel/dpa

Manuel Neuer: Beim Gegentreffer versuchte er nicht mal, den Hammer von Mislav Orsic zu entschärfen. Der eine oder andere Ausflug aus dem Tor wirkte unkoordiniert. Note: 3

Konrad Laimer: Ließ Lunge und Herz auf dem Platz, fußballerisch hatte er aber wieder einige Wackler in seinem Spiel. Nach der Einwechselung von Sacha Boey wechselte Laimer von der rechten auf die linke Abwehrseite – wie es sich für einen Wunderwuzzi (Alleskönner) gehört. Note: 3

Dayot Upamecano: Mit einem cleveren Stellungsspiel erstickte er einige Pafos-Konter bereits im Keim, notfalls ging er ins Laufduell. Nach dem überraschend hektischen Start in die zweite Hälfte war er bemüht, Ruhe in die Hintermannschaft zu bringen.
Note: 3

Minjae Kim: Wirkte nicht ganz so sattelfest wie sein Nebenmann. Am Tor von Pafos hatte er mit einem schlampigen Zuspiel einen entscheidenden Anteil. Dem Südkoreaner ist die mangelnde Spielpraxis und seine jüngste Verletzung noch anzumerken. Note: 4

Raphael Guerreiro: Dass der Portugiese ein feiner Fußballer ist, bewies er bei seinem Tor zum 2:0, als er den Ball auf engstem Raum im Kasten unterbrachte. Nach einer guten Stunde Spielzeit durfte Guerreiro dann auf der Zehner-Position statt Kane ran. Note: 2

Joshua Kimmich: Seine langen Bälle landeten auf den Zentimeter genau den Füßen seiner Mitspieler. Kimmich gab gewohnt engagiert den Takt vor. Setzte einen Kopfball aufs leere Tor daneben. Note: 3

Aleksandar Pavlovic: Der bekennende Wiesn-Fan sammelt weiter fleißig Spielminuten – und konnte auf Zypern mit klugen und mutigen Zuspiele in das vordere Drittel überzeugen. Note: 2

Michael Olise: Gefühlt spielte der Franzose mit seinen Gegenspielern Katz und Maus. Seine Übersteiger waren nicht nur Show, sondern auch effektiv. Zwei Treffer bereitet er vor, das 5:1 machte er selbst. Note: 1

Harry Kane: Diesmal wurde der Engländer ganz offiziell auf dem Spielberichtsbogen auf der Zehner-Position gelistet. Trotzdem schnürte Kane problemlos einen Doppelpack. Ihm gelingt aktuell einfach alles – unabhängig von seiner Position. Note: 1

Luis Diaz: Engagierter Auftritt des Kolumbianers, der mit einer klugen Seitenverlagerung das 1:0 einleitete. Im Abschluss mal wieder unglücklich, dafür brachte er sich mit einem direkten Assist in Erinnerung. Note: 3 (ab 46. Serge Gnabry: Der Nationalspieler präsentierte sich erneut ordentlich. Note: 3).

Nicolas Jackson: Ein Treffer und eine Doppelpass-Vorlage für Guerreiro. Jackson hat gegen Pafos bewiesen, dass er im Münchner Star-Ensemble mithalten kann. Note: 1

BOK

Artikel 6 von 11