Gut, aber nicht gut genug

von Redaktion

BVB trotzdem mutig: Bei den Bayern drei Punkte holen

Dortmund – Ein Spiel wie ein Gesamtzustand: Gut, aber nicht gut genug, um ernsthaft die Super-Bayern herausfordern zu können. Das 1:1 (1:1) von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig spiegelt viel von den aktuellen Leistungsverhältnissen wider. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, ein ordentliches. Aber kein sehr gutes. Das reicht nicht gegen Leipzig“, sagte BVB-Kapitän Nico Schlotterbeck gequält.

Gut, aber nicht sehr gut. Das gilt allgemein für die Dortmunder nach dem Saisonstart. Das Team von Trainer Niko Kovac steht deutlich besser als vor einem Jahr unter Vorgänger Nuri Sahin. Damals hatte der BVB schon zwei Spiele verloren. Aktuell ist er seit saisonübergreifend 14 Spielen unbesiegt. Nach sechs Saisonspielen haben die Dortmunder erst vier Gegentore kassiert. Vor Jahresfrist waren es elf.

„Wir sind konstant. Lassen nicht viel zu, haben gute Abläufe, gute Automatismen. Mit dem Start können wir zufrieden sein“, bilanzierte Kovac („Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren“), dessen Team in der Liga nicht mehr verlor, nachdem er im Frühjahr das Defensivsystem auf eine Dreierkette umgestellt hatte. „Ich nehme das Positive mit. Wir sind weiter ungeschlagen. Wir haben nur ein Gegentor bekommen, haben viermal zu null gespielt“, sagte auch Schlotterbeck, der in dieser Saison die Chance sieht, mit den wiedererstarkten Dortmundern etwas zu holen.

Der ultimative Gradmesser steht dem BVB nun bevor. Nach der Länderspielpause müssen die Westfalen zum Prestigeduell beim Rekordmeister und souveränen Tabellenführer aus München antreten. „Da wollen wir natürlich drei Punkte holen“, sagte Schlotterbeck mutig.

Dabei scheint der FC Bayern wieder in einer anderen Liga unterwegs zu sein. Die Leipziger machten schon am ersten Spieltag schmerzhafte Bekanntschaft mit der Gier der Bayern, als sie 0:6 vom Platz gefegt wurden. Und dennoch sind auch die Sachsen fünf Spiele später zufrieden mit dem Start. „Wir haben jetzt den ersten Break und 13 Punkte, von daher passt so weit alles. Es klappt noch nicht alles, aber wir sind echt einverstanden“, sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer. DPA

Artikel 1 von 11