KRISENLÖWEN

Gefährliches Spiel auf Zeit

von Redaktion

Keine Punkte, kein Trainer – keine Ahnung, wie‘s weitergeht?

Die Uhr tickt: Kayabunar hilft weiter bei den Profis aus.

Gehen bei 1860 die Lichter aus? Präsident Gernot Mang beim Interview mit dem BR – in der dunklen Brita-Arena. © BR

Ratlos und frustriert: Der 23. Torabschluss von Wehen Wiesbaden war drin – sehr zum Verdruss von René Vollath und seinen Vorderleuten. © IMAGO

München – Für einen Löwen hielt der bittere Abend von Wiesbaden (0:1) sogar noch eine Verlängerung bereit: Gernot Mang hatte eine Schalte mit dem BR verabredet. Bemitleidenswert sah es aus, wie sich der Präsident im leeren Stadion den Fragen von Moderatorin Julia Scharf stellte. Neues oder Erhellendes hatte er nicht mitzuteilen. Seine ehrliche Lageeinschätzung: „Mit dem haben wir nicht gerechnet. So eine Niederlage wie heute schmerzt unglaublich. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, gemeinsam die Sachen analysieren – und dann strategisch den nächsten Schritt machen.“ Problemfelder gibt‘s genug. Frei nach Otto Waalkes: Keine Punkte, kein Trainer – und keine Ahnung wie‘s weitergeht? Eine Bestandsaufnahme.

Trainersuche: Nach dem 0:2 in Aue musste Patrick Glöckner gehen – ein logischer Schritt nach drei Pleiten in Folge. Das war‘s dann aber auch schon mit Logik. Sportchef Christian Werner, der mitgehen musste, hatte zu diesem Zeitpunkt schon einen guten Marktüberblick, war laut Insidern im Austausch mit Thomas Wörle, dem Ulmer Aufstiegs-Trainer. Neun Tage danach: kein Wörle da, nicht mal ein Köllner – und beim lizenzlosen U 21-Coach Alper Kayabunar tickt die Uhr, bis er nicht mehr aushelfen darf (15 Werktage). Ein-Mann-Taskforce Manfred Paula (NLZ), von Mang mit der Trainersuche betraut, tut sich schwer, einen Soforthelfer zu finden. Im BR sagte Mang: „Wir setzen uns die Tage zusammen. Manfred Paula ist im Lead. Der Interims-Geschäftsführer führt das eine oder andere Gespräch. Wir hoffen, dass wir bis Ende der Woche einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben.“

Bis dahin wurschteln sich die Löwen mit Kayabunar durch – und verlieren wertvolle Zeit vor dem Heimduell mit Duisburg (19. Okt.). Das ist jetzt kein Topspiel mehr ist, sondern eine Chance, nicht noch weiter als Platz 13 abzurutschen. Aktuelle Trainerkandidaten? Gibt es! Nach Infos unserer Zeitung wurde 1860 Sascha Hildmann angeboten – in Münster war er ähnlich erfolgreich wie Wörle in Ulm (Durchmarsch), gilt aber als taktisch unflexibel und nicht sonderlich eifrig.

Sportliche Krise: Beim 23. Schuss auf sein Tor war dann auch der wackere Dähne-Vertreter René Vollath machtlos. Später Jubel bei den Gastgebern. Die Nachspielzeit brachte noch einen Abseits- und einen Alutreffer von Florian Niederlechner – danach war die nächste Niederlage amtlich. Ein Pünktchen aus den letzten fünf Spielen – selbst unter dem ungeliebten Ex-Ex-Trainer Argirios Giannikis hat es keine Sieglos-Serie von diesem Ausmaß gegeben. Als Krisen-Sofortmaßnahme bekam das Team die Rückkehr zur Viererkette verordnet, wirkt aber inzwischen so verunsichert, dass selbst einfachste Dinge misslingen. „Wenn wir die Lösung hätten, würden wir sie umsetzen“, hadert Max Christiansen: „Wir versuchen alles, auch Alper (Kayabunar) hat alles versucht.“ Sein Vorschlag: „Wir müssen uns gegenseitig mal die Meinung sagen – dafür sind wir alt genug.“ Christiansens Ziel: „In der Länderspielpause gut arbeiten – und dann im nächsten Spiel alles besser machen.“ Das Problem, siehe oben: Noch gibt es keinen Cheftrainer, mit dem sich dieses Vorhaben umsetzen ließe.

Gibt es Hoffnung? Marvin Rittmüller klingt nicht wie jemand, der erst kurz bei 1860 ist. „Ich bin jetzt seit drei Wochen hier“, sagte der Rechtsverteidiger und schaltete auf Optimismus: „Ich mache der Mannschaft nicht den kleinsten Vorwurf. Klingt komisch, aber wir müssen dankbar sein, solche Nackenschläge früh in der Saison zu bekommen. Ich bin sicher, wir lernen daraus. Die Art und Weise, wie wir zusammenhalten, ist Wahnsinn.“

Auch Mang beschwört den Zusammenhalt, glaubt an die „Qualität der Mannschaft“. Mitten im BR-Interview ging das Licht in der Brita-Arena aus – sinnbildlich für die Lage der Löwen?ULI KELLNER

Artikel 1 von 11