Keine Ausreden erlaubt

von Redaktion

Nagelsmann: Vollgas – ohne Woltemade

Herzogenaurach – Julian Nagelsmann drückte aufs Tempo. Kaum waren die Nationalspieler im so geliebten Teamquartier in Herzogenaurach eingetroffen, bat er Kapitän Joshua Kimmich und Co. zu einer Besprechung – und im Anschluss zu einer kurzen Einheit auf den Platz. Dort musste er allerdings auf den leicht erkrankten Woltemade und den über Übelkeit klagenden Torhüter Oliver Baumann verzichten. Woltemade soll in den nächsten Tagen eintreffen, für Baumann wurde zur Sicherheit U21-Vizeeuropameister Noah Atubolu nachnominiert.

Die anwesenden Nationalspieler sollten den Ernst der Lage am Montag aber auch ohne die mahnenden Worte und den Tatendrang des Bundestrainers schon verstanden haben. Nach dem Stolperstart in die WM-Qualifikation könnte jeder weitere Ausrutscher das direkte Ticket für das XXL-Turnier 2026 in den USA, Mexiko und Kanada kosten. „Zwei Siege – das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen“, sagte Nagelsmann und gab damit die Richtung für die Spiele am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg und drei Tage später (20.45 Uhr/RTL) in Belfast gegen Nordirland vor. Vollmundige Titel-Sprüche? Gibt es (vorerst) nicht mehr.

Angesichts der kniffligen Situation ordnete auch Rudi Völler alles dem Zwei-Siege-Plan unter. Der DFB-Sportdirektor sagte schon im Vorfeld seine Teilnahme an der Hall-of-Fame-Preisverleihung am Montagabend im Dortmunder Fußballmuseum ab, stattdessen war nur eine Liveschalte geplant. Völler war schon am Sonntag nach der Pokalauslosung der Frauen von München nach Herzogenaurach gereist und nahm dort am Montag bei trübem Wetter Nagelsmann und die Spieler in Empfang.

Diese kamen in unterschiedlicher Gemütsverfassung an. Der Bayern-Block ist nach dem Traumstart in die Saison in guter Stimmung. Doch bei anderen Nationalspielern ist die Lockerheit weit weniger groß. Florian Wirtz etwa scheint seinen Zauberstab in Liverpool verloren zu haben. Von der Weltspitze ist auch die DFB-Auswahl weit entfernt, zumal Nagelsmann bei den wegweisenden Begegnungen zahlreiche etablierte Kräfte wie Torhüter Marc-André ter Stegen, Magier Jamal Musiala, Abwehrchef Antonio Rüdiger, Offensivstar Kai Havertz und Tim Kleindienst fehlen.SID

Artikel 1 von 11