Jérôme Boateng, Weltmeister von 2014, der mit den Münchnern u.a. zweimal die Champions League (2013, 2020) gewonnen hatte, verriet vor wenigen Tagen, dass er im Rahmen seiner Übungsleiter-Ausbildung von Trainer Vincent Kompany als Praktikant lernen darf. Das sorgt für Unmut einiger Fans. Eine Unterschriftenaktion „Grenzen setzen gegen misogyne Gewalt: Jérôme Boateng darf nicht zurück zum FC Bayern“ hatte Stand Freitagmittag rund 2500 Unterstützer. Im Jahr 2024 erhielt der frühere Verteidiger durch das Landgericht München I wegen vorsätzlicher Körperverletzung an seiner Ex-Freundin eine Verwarnung. Juristisch ist der Fall erledigt, doch für Teile der aktiven Szene in der Südkurve bleiben Fragen. Boateng ist ihnen kaum vermittelbar. Schon im Herbst 2023 protestierten sie gegen eine angedachte Verpflichtung des Spielers. In der Arena hatten Fans ein großes Spruchband aufgehängt. Der Text: „Kein Platz für Charakterschweine im Verein“.PK, VT, BOK