Bei Ronaldo sprudelt das Scheich-Geld. © Instagram
Kind nach Operationen „auf einem guten Weg“
Hannover – Aufsichtsrats-Boss Martin Kind (81) vom Zweitligisten Hannover 96 befindet sich nach zwei Operationen „auf einem sehr guten Weg der Genesung“. Das teilte der Unternehmer mit, nachdem er sich einer „neurochirurgischen Operation“ sowie „einer herzchirurgischen Behandlung“ unterziehen musste. „Beide Eingriffe sind erfolgreich verlaufen“, hieß es weiter. In die täglichen Geschäfte sei er wieder laufend eingebunden. „Ich bin derzeit weitgehend beschwerdefrei“, so Kind.
Harry Kane: „Gewinnen ist eine Droge“
München – Harry Kane hat Blut geleckt. „Gewinnen ist fast wie eine Droge“, sagte der Torjäger des FC Bayern in einem Interview mit The Athletic: „Das sind die Momente, die alles wert sind.“
FCB: Davies-Comeback noch dieses Jahr?
München – FCB-Trainer Vincent Kompany hat eine baldige Rückkehr von Linksverteidiger Alphonso Davies in Aussicht gestellt. Nach einem Kreuzbandriss im März könne der Kanadier möglicherweise noch in diesem Jahr sein Comeback feiern, so der Coach.
Ronaldo ist der reichste Fußballer
Al-Nassr – Portugals Topstar Cristiano Ronaldo führt wie im Vorjahr die „Forbes“-Liste der weltweit am besten bezahlten Fußballer an. Demnach kommt der 40 Jahre alte Offensivspieler des saudischen Clubs Al-Nassr in dieser Saison auf Einnahmen von 280 Millionen US-Dollar. Auf Platz zwei und drei folgen Argentiniens Weltmeister Lionel Messi (Inter Miami/130 Millionen US-Dollar) und der frühere französische Nationalspieler Karim Benzema (Al-Ittihad/104 Millionen US-Dollar). Neben den Club-Gehältern fließen auch Werbe- und sonstige Einnahmen in die Gesamt-Summe ein. So soll der 38-jährige Messi 70 der 130 Millionen Dollar mit Aktivitäten außerhalb des Platzes verdienen. Bei Ronaldo sind es 50 Millionen. Weitere Top-Verdiener: Kylian Mbappé (4./95 Millionen), Erling Haaland (5./80), Vinicius Junior (6./60) und Mohamed Salah (7./55).