TV-KRITIK

King of Kotelett beim crazy Sky

von Redaktion

Das crazy! So verwundert wie beim neuen Jugendwort des Jahres 2025 war man auch beim Anschauen des Gipfelchens Bayern gegen Dortmund. Weil Sky nur Abos verhökert, wenn die Liga spannend bleibt, wollte der BVB-Fanclub Unterföhring-Südwest partout, dass Dortmund gewinnt. Moderator Sebastian Hellmann gab sich am Anfang noch so hoffnungsvoll: „Die Bayern haben die letzten drei Spiele gegen Dortmund nicht gewonnen.“ Aber dann kam der Harry. Blöd gelaufen, Sky (Jugendwort 1984)!

Der Moderator: Sebastian Hellmann war mit bewährter Euphorie am Start. Er hatte nachgerechnet: „Auf einer Fußballskala von 1 bis 10 ist das Spiel heute eine 12.“ Und man hat sich als kritischer Zuschauer gefragt: Wie viel wären es auf der Fußballskala, wenn der BVB nicht gleich wieder Clasic-K.o. gehen würde? Wir tippen auf 23. Hellmann schwante zurecht das Schlimmste: „Nicht, dass das Ding hier nach 20 Minuten rum ist.“ Von Niko Kovac forderte er: „Ganz Fußballdeutschland hat Dir und dem BVB einen Auftrag mitgegeben.“ Am Ende schaute der arme Moderator so traurig, als wäre Bambi vom Traktor zerhäckselt worden.

Die Experten: Auch Lothar Matthäus, der kurz vor dem Spiel Analyse-Unterricht von Bastian Schweinsteiger bekam, hatte Hoffnung für den BVB. Er wusste: „Die letzten Niederlagen dandieren von März.“ Aber am Ende zählt halt doch auf dem Platz: „Es entscheidet sich, wer mehr Tore schießt.“ Co-Fränkin Julia Simic schäkerte neckisch mit BVB-Boss Aki Watzke, der auf die gute alte Zeit zurückblickte: „Wir sind noch die Generation, die gedacht hat, was sie gedacht hat.“ Frei nach Juliane Werding: Wenn du denkst, du denkst, dass du in München gewinnst, dann denkst du nur, du denkst.

Die Kommentatoren: Manchmal endet dieses Wort zurecht auf „Toren“. Beim Harry-Kane-Schubsen zum 1:0 schwor Matthäus Stein und Bein: „Klares Foul für mich!“ Das wurde aber dadurch entkräftet, dass selbst BVB-Kapitän Nico Schlotterbeck später befand: „Für mich ist das erlaubt, das Tor ist regulär.“ Wolff Fuss plauderte gewohnt launig über „Pferdeküsschen“ und über Harry Kane als „King of Kotelett“. Sky verweigerte sich der Realität so beharrlich, dass nach dem 1:0 der Bayern sechs Minuten lang immer noch 0:0 rechts oben als Ergebnis stand. Das crazy!

Artikel 1 von 11