ZUM TAGE

Ein Weltcup auf Skirollern? Bitte nicht!

von Redaktion

Loop One maximal eine Ergänzung

Der Olympiapark stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen des Biathlons. Auf Skirollern eröffnete der Weltverband IBU die kommende Wintersaison – irgendwie paradox. Doch das Trainingsgerät für den Sommer könnte in gar nicht zu ferner Zukunft auch im Wettkampf eine Alternative darstellen.

Die IBU denkt fortschrittlich und geht mit der Zeit. „Wir müssen uns weiterentwickeln. Wir können nicht erwarten, dass in 20 Jahren immer noch vier Millionen Deutsche vorm Fernseher sitzen und Biathlon schauen“, sagte ein IBU-Sprecher. Durch den Klimawandel wird es in manchen Biathlon-Hochburgen immer häufiger kein Schnee zum Weltcupwochenende geben. Auf Skirollern könnte trotzdem – und vor allem auch nachhaltig ohne künstliche Beschneiung – um Punkte gekämpft werden.

Allerdings würde ein Rennen auf Asphalt der beliebtesten Wintersportart der Deutschen den Charme nehmen. Und auch von den Sportlern war unisono zu hören, dass sie es kaum erwarten können, sich endlich wieder die Langlaufski anzuschnallen.

Woran man sich als Zuschauer aber gewöhnen kann, ist das kurzweilige Format im Supersprint. Justus Strelow, der bei der ersten Loop-One-Ausgabe Dritter wurde, würde es begrüßen, wenn es hier auch um Weltcuppunkte geht. Ähnlich klang auch die Aussage von Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen, der einen Vergleich zum Single-Mixed zog. Die vergleichsweise neue Disziplin kommt beim Publikum gut an.

Doch Weltcuppunkte im Olympiapark, das ging noch nie gut: Die alpinen Slalomfahrer haben es vor über zehn Jahren versucht. Nach mehreren wetterbedingten Absagen und vielen Diskussionen distanzierte man sich von der Idee, den Weltcup in die Stadt zu bringen. Daran sollte sich die IBU nicht die Finger verbrennen. Das Loop One als Ergänzung könnte sich gut etablieren. Sich ohne den ganz großen Wettkampfdruck nahbar zeigen, das ist die Stärke dieses Events. Eine weitere ist, dass dieses Konzept auch auf andere Städte übertragbar ist. Man stelle sich einen Schießstand unter dem Eiffelturm in Paris vor.

Artikel 1 von 11